Chinas Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2024 mit 4,7 Prozent weniger stark gewachsen als von Analysten erwartet. Im ersten Quartal dieses Jahres sei das
Bruttoinlandsprodukt um 5,3 Prozent und im zweiten Quartal um 4,7 Prozent im Vorjahresvergleich gewachsen, teilte die chinesische Statistikbehörde am Montag in Peking mit. Von der Finanzagentur Bloomberg befragte Analysten hatten für das zweite Quartal mit einem Wachstum von 5,1 Prozent gerechnet.Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt leidet unter einer Immobilienkrise, rückläufigem Konsum und einer alternden Bevölkerung.
Ab Montag kommt die chinesische Führung zum sogenannten Dritten Plenum zusammen, um die Weichen für die Wirtschaftspolitik der Volksrepublik für die kommenden Jahre zu stellen. Bei der viertägigen Tagung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei soll es um "Fragen in Bezug auf eine Vertiefung der Reform und auf Fortschritte der chinesischen Modernisierung" gehen, wie es kürzlich aus Peking hieß.
Wer kann mir helfen, meine Frau betreibt psycho Terror, sie setzt mich unter Druck, behandelt mich abwertend, droht mich zu ruinieren, was ich schon bin. Selbst zu meinen Eltern reagiert sie hasserfüllt und abwertend, was kann ich tun Wie heißt der Film? Wo eine junge dame Modedesignerin werden möchte und sie dafür an eine besondere Schule gehen mussIch bezahle Netflix ,da ich GEZ ablehne .warum soll ich dann gezwungen werden gez zu zahlen??
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 1,4 ProzentDJ US-Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 1,4 Prozent WASHINGTON (Dow Jones)--Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal 2024 moderat gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg in dritter Veröffentlichung
Weiterlesen »
Chinas Wirtschaft größer als angegeben – so rechnet Peking sich armDie 'Asian Times' sagt, in Wirklichkeit ist Chinas Wirtschaft viel größer. Im Westen wird das Bruttosozialprodukt systematisch sehr großzügig und in China...
Weiterlesen »
Häusermarkt: Preise für Wohnimmobilien fallen im ersten Quartal um 5,7 ProzentMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Häusermarkt: Preise für Wohnimmobilien fallen im ersten Quartal um 5,7 ProzentMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Immobilien: Preise fallen im ersten Quartal um 5,7 ProzentDer Preisverfall bei Immobilien setzt sich weiter fort. Häuser und Wohnungen waren im ersten Quartal um 5,7 Prozent billiger als im Vorjahresquartal, hieß es vom Statistikamt.
Weiterlesen »
Arbeitskosten im Euroraum steigen im ersten Quartal um 5,1 ProzentDJ Arbeitskosten im Euroraum steigen im ersten Quartal um 5,1 Prozent LUXEMBURG (Dow Jones)--Die Arbeitskosten in der Eurozone sind im ersten Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahr um nominal 5,1 (Vorquartal:
Weiterlesen »