70-er-Jahre-Bau: Rathaus Iserlohn
In Iserlohns Stadtkasse fehlen 40 Millionen Euro. Jetzt wurde eine Haushaltssperre verhängt. Mit Folgen für die Iserlohner."Bereits zugesagte und von der Politik beschlossene Zuschüsse werden ausgezahlt. Außerdem sind gesetzlich vorgeschriebene Investitionen wie zum Beispiel für den Bau oder die Sanierung von Kitas oder Schulen nicht davon betroffen."Grund für die Haushaltssperre in Iserlohn sind die stark gesunkenen Gewerbesteuereinnahmen.
Ganz unerwartet sind die Millionen-Verluste nicht. Deshalb habe man auch schon im Vorfeld die Ausgaben etwas gedeckelt und ein Prozent weniger eingeplant, erklärte Stadtkämmerer Michael Wojtek. Außerdem sei man in Iserlohn grundsätzlich vorsichtig. Deshalb werden generell nur rund 70 Prozent für freiwillige Ausgaben eingeplant, um einen Puffer zu haben.Zweimal im Jahr werden die Ausgaben auf den Prüfstand gestellt. Im Mai sah es noch nicht so dramatisch aus. Anders bei der letzten Prüfung im August. Deswegen sah man auch keinen anderen Weg, als auf die Kostenbremse zu treten, sagt Iserlohns Stadtkämmerer Michael Wojtek.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Multitude: Kein Aufwärtspotenzial beim KursIm ersten Halbjahr steigert Multitude den Umsatz von 110,1 Millionen Euro auf 128,8 Millionen Euro. Das EBIT legt von 21,0 Millionen Euro auf 28,3 Millionen Euro zu. Der Gewinn sinkt von 7,6 Millionen
Weiterlesen »
177.000 Euro für neues Snake: Habeck-Ministerium gibt Millionen Euro für Spiele ausDas Bundeswirtschaftsministerium fördert verschiedene Spieleprojekte mit erheblichen Summen. Die großzügigen Zuwendungen sind so beliebt, dass ein Antragsstopp verhängt werden musste.
Weiterlesen »
Nicht überraschend: 15-Millionen-Defizit an den Kreiskliniken Herford-Bünde aufgetauchtDer Klinikvorstand hat am 12. August über finanzielle Probleme informiert. Der Kreis wird für 15 Millionen Euro bürgen. Halb- und Unwahrheiten in der Debatte.
Weiterlesen »
MS Industrie: Verhaltener JahresauftaktIm ersten Halbjahr sinkt der Umsatz bei MS Industrie von 128,0 Millionen Euro auf 109,1 Millionen Euro. Das EBITDA geht von 12,0 Millionen Euro auf 7,9 Millionen Euro zurück. Beim EBIT gibt es einen Rückgang
Weiterlesen »
Smartbroker Holding: Neue Prognose für 2024Im ersten Halbjahr steigt der Umsatz bei der Smartbroker Holding von 23,4 Millionen Euro auf 25,5 Millionen Euro an. Das EBITDA verbessert sich von 1,7 Millionen Euro auf 2,9 Millionen Euro. Damit werden
Weiterlesen »
Abivax: Verlust weitet sich ausIm ersten Halbjahr steigert Abivax das operative Einkommen von 2,3 Millionen Euro auf 6,8 Millionen Euro. Für Forschung und Entwicklung werden 64,7 Millionen Euro (Vorjahr: 32,6 Millionen Euro) ausgegeben.
Weiterlesen »