In einem Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“, das am 25. Mai erscheint, plädiert der Vorsitzende des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages, Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) für die Einrichtung eines EU-Verteidigungsfonds in Höhe von bis zu 400 Milliarden Euro.
In einem Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“, das am 25. Mai erscheint, plädiert der Vorsitzende des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages, Anton Hofreiter für die Einrichtung eines EU-Verteidigungsfonds in Höhe von bis zu 400 Milliarden Euro. Aus dem Fonds sollen gemeinsame EU-Rüstungsprojekte und weitere Unterstützung der Ukraine finanziert werden.
Zur Frage, ob auf Deutschland durch den Fonds zusätzliche Zahlungen zukämen, sagte Hofreiter: „Das wird schwierig angesichts der aus der Zeit gefallenen deutschen Schuldenbremse. Nötig ist deshalb ein neuer EU-Fonds, den die EU über eigene Kredite finanziert.“ „Der EU-Fonds für Verteidigung hätte nicht nur den Vorteil, dass Europa stärker wird, sondern auch, dass die Rüstungsindustrie eine effizientere Beschaffung sicherstellen könnte, im Vergleich zur heute zersplitterten europäischen Verteidigungspolitik mit 27 nationalen Verteidigungshaushalten“, so Hofreiter weiter.
Das genaue Volumen müsse noch durchgerechnet werden. Aus Sicht von Hofreiter sei ein Volumen von 300 bis 400 Milliarden Euro in den kommenden fünf Jahren sinnvoll. Zur Forderung nach Bestellung eines EU-Verteidigungskommisars äußerte sich Hofreiter zurückhaltend: „Es kann sinnvoll sein, dass sich jemand um die zentrale Fragen von Rüstung und Verteidigung kümmert. Notwendig sind aber vor allem finanzielle Mittel.“Bei Fragen rund um Ihr Abonnement von „Europäische Sicherheit & Technik“, „European Security & Defence“, „MarineForum“ oder „Mittler-Brief“ steht unser Leserservice zu Ihrer Verfügung:Die Webseite esut.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bildungsunternehmen Tutoring for All erhält Preis von Kiwanis / 10.000 Euro kommen rund 400 leseschwachen Grundschulkindern zuguteHamburg/Zeven (ots) - Das Bildungsunternehmen Tutoring for All ist mit dem Kiwanis-Preis 2024 der Kiwanis-Foundation Deutschland e.V. ausgezeichnet worden. Tutoring for All ist ein gemeinnütziges Unternehmen
Weiterlesen »
Corendon zahlt Schadensersatz nicht: Rentnerin Sigrid (66) wartet seit Monaten auf 400 EuroSeit Dezember 2023 kämpft Sigrid O. um eine Schadensersatzzahlung der türkischen Airline Corendon wegen einer Flugverspätung. Kann RTL helfen?
Weiterlesen »
Aurubis investiert 400 Mio Euro in bulgarischen StandortDJ Aurubis investiert 400 Mio Euro in bulgarischen Standort FRANKFURT (Dow Jones)--Der Kupferkonzern Aurubis investiert 400 Millionen Euro in seinen bulgarischen Standort Pirdop. Der Konzern erweitert
Weiterlesen »
Thüringen: Anwältin prellt Unfallopfer um 400 000 Euro SchmerzensgeldSeit einem unverschuldeten Unfall sitzt Anne-Sophie (19) im Rollstuhl. Warum ihre Anwältin das Mädchen um 400 000 Euro Schmerzensgeld betrog.
Weiterlesen »
400 Euro günstiger: Holt euch einen Gaming-Laptop mit NVIDIA RTX 4070 jetzt zum BestpreisIm Rahmen der Notebooksbilliger-Deals bekommt ihr einen Top-Laptop günstiger als jemals zuvor!
Weiterlesen »
Prozess in Augsburg: „Sugardaddy“ betrogen, um Luxusleben zu finanzierenAugsburg – Schüler Tolga (22) knöpfte einem verheirateten „Sugardaddy“ (50) rund 400 000 Euro ab.
Weiterlesen »