'49-Euro-Ticket': Städtetag ungeduldig: Geld für das Deutschlandticket fehlt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

'49-Euro-Ticket': Städtetag ungeduldig: Geld für das Deutschlandticket fehlt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

München (lby) - Angesichts der ungeklärten Finanzierung des Deutschlandtickets wird der Bayerische Städtetag zunehmend ungeduldig: Ohne langfristige

Das Deutschlandticket wird von vielen Politikern als Erfolg gefeiert, vergrößert aber die Finanzlöcher vieler Verkehrsunternehmen - ganz abgesehen von fehlendem Geld für ein besseres ÖPNV-Netz.

Kurzfristig könnte das 49-Euro-Ticket ohne schnelle Zusage des Bunds teurer werden, prophezeite der Straubinger Oberbürgermeister. Das vergünstigte Deutschlandticket für den Regionalverkehr mit Bus und Bahn gibt es seit dem 1. Mai vergangenen Jahres. Da die Einnahmen die Ausgaben nicht decken, hatten Bund und Länder für dieses Jahr je 1,5 Milliarden Euro Zuschuss zugesagt.

Auch das wird voraussichtlich nicht genügen. Daher hatte die Bundesregierung im vergangenen Herbst zugesagt, dass im vergangenen Jahr nicht ausgegebene Gelder auf dieses Jahr übertragen werden könnten. Doch das ist nach wie vor nicht umgesetzt. "Die Finanzierung des Deutschlandtickets ist nicht gesichert, nicht einmal für das laufende Jahr", sagte Pannermayr.

Angebot und Tarif im öffentlichen Nahverkehr sollten dazu einladen, vom Auto zu Bahn und Bus zu wechseln, sagte Pannermayr. "Die Realität ist eine andere: Fahrgäste klagen über volle, verspätete, ausfallende oder fehlende Züge und Busse." Dringend notwendige Investitionen in Infrastruktur und Taktung seien nicht in Sicht. "Ein faires Finanzierungskonzept muss Planungssicherheit über Jahre geben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finanzminister Lindner stellt Bedingung: 49-Euro-Ticket oder Geld für SchieneFinanzminister Lindner stellt Bedingung: 49-Euro-Ticket oder Geld für SchieneDas Deutschlandticket ist ein voller Erfolg. Bund und Länder subventionieren das Angebot allerdings pro Jahr mit jeweils 1,5 Milliarden Euro. Geld, das auch in die Modernisierung des Schienennetzes fließen könnte. Geht nichts beides? Nein, sagt Finanzminister Lindner.
Weiterlesen »

Haushaltsstreit: Finanzminister Lindner: 49-Euro-Ticket oder Geld für SchieneHaushaltsstreit: Finanzminister Lindner: 49-Euro-Ticket oder Geld für SchieneDie Ampel-Koalition ringt mühsam um den Etat für das kommende Jahr. Druck bekommen SPD und FDP vom Parteinachwuchs. Junge FDPler drohen damit, der Ampel ihre Unterstützung zu entziehen. Alles Wichtige zum Haushaltsstreit im Newsticker.
Weiterlesen »

Miese Abzocke bei Euro 2024: EM-Ticket für Frankfurt kostet 3385 EuroMiese Abzocke bei Euro 2024: EM-Ticket für Frankfurt kostet 3385 EuroVorsicht! Einfache Fan-Tickets für die EM-Spiele in Frankfurt werden mehr als 3000 Prozent (!) teurer als beim offiziellen Verkauf durch die UEFA angeboten.
Weiterlesen »

Debatte über Geld für die Bahn: Teures Ticket oder Straßen sparenDebatte über Geld für die Bahn: Teures Ticket oder Straßen sparenWoher soll Geld für die Schiene kommen? Aus einem verteuerten Deutschlandticket, meint Finanzminister Lindner. Umweltverbände haben eine andere Idee.
Weiterlesen »

Frisches Geld für Berliner Nahverkehr: Der Senat braucht Geld – von Autofahrern oder UnternehmenFrisches Geld für Berliner Nahverkehr: Der Senat braucht Geld – von Autofahrern oder UnternehmenWegen der Haushaltskrise muss der Berliner Senat auf anderem Weg an Geld für den Nahverkehr kommen. Als ernsthafte Einnahmequelle bleiben nur die City-Maut, hohe Parkgebühren oder Geld aus der Wirtschaft.
Weiterlesen »

DFB-Pokal: Mehr Geld für die Frauen, viel Geld für die MännerDFB-Pokal: Mehr Geld für die Frauen, viel Geld für die MännerIm August läuft die erste Runde – mit deutlichen Unterschieden. Während die Frauen des ATS Buntentor für ihren Auftritt bei Hertha BSC Berlin 5000 Euro ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:46:05