49 Parteibüros in 2021 beschädigt: SPD am häufigsten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

49 Parteibüros in 2021 beschädigt: SPD am häufigsten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Mindestens 49 Beschädigungen und Schmierereien an Büros von Parteien in Berlin hat die Polizei im vergangenen Jahr gezählt. Für das erste Halbjahr 2022 kamen weitere 14 Fälle hinzu, wie aus einer Antwort des Senats auf eine Anfrage der Linken hervorgeht. An häufigsten waren Bürogebäude der SPD oder Wahlkreisbüros von SPD-Politikern betroffen. Es folgten Büros der Grünen und der CDU, danach dann AfD, NPD, Linke und schließlich die FDP.

Die mutmaßlichen Täter kamen laut den Erkenntnissen der Polizei häufig aus dem linken und linksradikalen Spektrum. Darauf deuteten viele Parolen auf den Hauswänden oder Fensterscheiben der Büros hin, etwa zu den Themen Klimapolitik, steigende Mieten, Verkehrspolitik, Rigaer Straße, Rechtspopulisten.

Aber auch Beschimpfungen von Impfgegnern in der Corona-Pandemie waren zu finden. Viele Taten wurden von der Polizei keinem politischem Spektrum zugeordnet, obwohl auch hier Parolen gegen den Kapitalismus, den Klimawandel oder die Stadtautobahn eher in die linke Richtung deuteten.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

49 Parteibüros in Berlin beschädigt – SPD am häufigsten betroffen49 Parteibüros in Berlin beschädigt – SPD am häufigsten betroffenMindestens 49 Beschädigungen und Schmierereien an Büros von Parteien in Berlin hat die Polizei im vergangenen Jahr gezählt.
Weiterlesen »

Steigende Energiekosten: SPD fordert über 400 Millionen Euro zusätzlich für Kliniken - idowaSteigende Energiekosten: SPD fordert über 400 Millionen Euro zusätzlich für Kliniken - idowaDie SPD im bayerischen Landtag wirft der Staatsregierung fehlende Investitionsbereitschaft bei den heimischen Krankenhäusern vor. 'Krankenhäuser in Bayern sind momentan ebenso wie alle anderen mit gestiegenen Energiekosten konfrontiert.
Weiterlesen »

Sonntagsfrage zur Landtagswahl: SPD mit 32 Prozent vornSonntagsfrage zur Landtagswahl: SPD mit 32 Prozent vornWäre am kommenden Sonntag Landtagswahl, würde die SPD mit 32 Prozent der Stimmen stärkste Kraft werden. Knapp jeder dritte Befragte hält die Energiepolitik für das wichtigste Thema in Niedersachsen.
Weiterlesen »

Berlins SPD-Chef Saleh: 'Die Gasumlage ist falsch und schädlich'Berlins SPD-Chef Saleh: 'Die Gasumlage ist falsch und schädlich'Berlins SPD-Landes- und Fraktionschef kritisiert die Bundesregierung und Wirtschaftsminister Habeck für die Gasumlage. Gegen steigende Energiepreise würde nur ein Energiepreisdeckel helfen
Weiterlesen »

SPD-Bundestagsabgeordneter Rainer Keller unerwartet gestorbenSPD-Bundestagsabgeordneter Rainer Keller unerwartet gestorbenDer SPD-Bundestagsabgeordnete RainerKeller ist mit 56 Jahren verstorben. Er zog im vergangenen Jahr in den Bundestag ein. SPD
Weiterlesen »

SPD stellt Habecks Gasumlage infrageSPD stellt Habecks Gasumlage infrageAus der SPD kommt Widerstand gegen die Gasumlage. Sie werde jetzt 'kritisch geprüft', heißt es. Kein gutes Zeichen für den Zustand der Ampel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 12:40:17