5 Jahre DSGVO: Wirtschaft wettert gegen 'kategorisches Verbotsprinzip'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

5 Jahre DSGVO: Wirtschaft wettert gegen 'kategorisches Verbotsprinzip'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 71%

5 Jahre DSGVO: Wirtschaft wettert gegen 'kategorisches Verbotsprinzip' DSGVO Reform

Unsicherheiten und Innovationshemmnisse für Unternehmen – grundlegende Reform der DSGVO gefordert

Auch in der praktischen Anwendung werde die DSGVO dem Ziel, einheitliche Regeln und mehr Rechtssicherheit zu etablieren, nicht in vollem Umfang gerecht, kritisiert der ZVEI. Er fordert eine grundlegende Reform der Verordnung, um die bestehenden Unsicherheiten aufzulösen und Innovationshemmnisse für Unternehmen abzubauen. Dies gelte vor allem für den Bereich des internationalen Datentransfers,.

Ferner verlangt der ZVEI eindeutigere Vorgaben, die die Nutzung von Daten durch Anonymisierung personenbezogener Daten stärker unterstützt. Hilfreich wären hier gesetzliche Definitionen und mehr Optionen bei der Verarbeitung auch pseudonymisierter Daten, deren Personenbezug oft aber. Gerade in Sektoren mit einem hohen Datenaustausch wie der Medizintechnik oder dem Energiebereich mit Smart Metern würde dies zu einem echten Mehrwert führen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rezession in Deutschland - warum Industriekonzerne dennoch profitierenRezession in Deutschland - warum Industriekonzerne dennoch profitierenKonsumflaute führt zu sinkender Wirtschaftsleistung im ersten Quartal. Experte: Darum erholen sich jetzt die Industrieunternehmen
Weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Dienstleister hui, Industrie pfui | Börsen-ZeitungDeutsche Wirtschaft: Dienstleister hui, Industrie pfui | Börsen-ZeitungDie deutsche Wirtschaft zeigt uneinheitliche Signale. Während der Dienstleistungssektor florierend ist, schwächelt die Industrie. Ein Blick auf die Konjunkturerholung und mögliche Risiken.
Weiterlesen »

Marktexperte sieht die Wirtschaft bereits mitten in der Rezession: Auf diese Investitionen setzt er jetztMarktexperte sieht die Wirtschaft bereits mitten in der Rezession: Auf diese Investitionen setzt er jetztKeith McCullough ist überzeugt: Die Geldpolitik der US-Notenbank hat die Wirtschaft in eine Rezession getrieben, die sich nicht mehr aufhalten lässt. Für die Kundenportfolios seines Investmentdienstes Hedgeye Risk Management zieht er jetzt Konsequenzen.
Weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft rutscht in die RezessionDeutsche Wirtschaft rutscht in die RezessionDie deutsche Wirtschaftsleistung ist im ersten Quartal 2023 überraschend um 0,3 Prozent zum Vorquartal geschrumpft. Das teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. In einer ersten Schätzung war die Behörde noch von einer Stagnation des Bruttoinlandsproduktes zu Jahresbeginn ausgegangen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 02:51:55