Nach der Einführung der Bezahlkarte in Sachsen gibt es Kritik von Asylbewerbern und dem Flüchtlingsrat. Eine Politikerin fordert sogar die Rücknahme.
Wie der Flüchtlingsrat am Donnerstag mitteilte, gebe es zahlreiche Beschwerden. Beanstandet werden u.a. die teils nicht vorhandenen Einkaufsmöglichkeiten. Auf Wochenmärkten oder beim Online-Shopping werde die Karte nicht akzeptiert. Betroffene würden „kontrolliert und diskriminiert“ werden, hieß es.nur in Sachsen benutzt werden kann, könne man auch nicht damit reisen: „Das schränkt die Betroffenen in ihrer Mobilität ein.
Bei jeder anderen Überweisung müsse die IBAN des Empfängers dem Landratsamt übermittelt und freigegeben werden. Wenn Ämter diese nicht rechtzeitig bewilligten, könnte Zahlungsverzug entstehen. Erstebundesweite Karte geben. Sie soll unter anderem Geldzahlungen an Schleuser oder Familien in den Heimatländern verhindern, Kommunen bei der Verwaltung entlasten und den Anreiz für
Asyl Flüchtlingshilfe Sachsen Migrationspolitik Illegale Migration Zahlungsmittel Die Linke
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bezahlkarte reicht für 50 Euro: Länderchefs beschließen Bargeld-Obergrenze für FlüchtlingeMigration und Zuwanderung sind die bestimmenden Themen der Ministerpräsidentenkonferenz. Bei der Bezahlkarte sind sich die Länderchefs einig. Bei der Frage, ob Asylverfahren ausgelagert werden können, sind die SPD-geführten Länder skeptisch. Doch der Auftrag an die Ampel ist klar.
Weiterlesen »
Bezahlkarte in Berlin: Schwarz-Rot feilscht um 100 Euro Bargeld für FlüchtlingeBerlins Regierender Bürgermeister ist in der Debatte um die Bezahlkarte für Flüchtlinge vorgeprescht, die SPD ist sauer. Wie gefährlich kann der Streit für Schwarz-Rot werden?
Weiterlesen »
Grüne entfachen Bargeld-Zoff um Bezahlkarte für FlüchtlingeSieben Monate nach der Einigung auf die Bezahlkarte für Flüchtlinge streiten die Landesregierungen. Vor allem geht es um die Bargeld-Obergrenze.
Weiterlesen »
Beschlussvorlage: Neben Bezahlkarte höchstens 50 Euro in bar für FlüchtlingeDie Bezahlkarte soll ab Herbst bundesweit eingeführt werden. Aktuell gibt es noch einen Streit über die Höhe der Bargeldabhebungen. Nun wurde auf der Ministerpräsidentenkonferenz ein Vorschlag eingebracht.
Weiterlesen »
Bezahlkarte für Geflüchtete: Länder einigen sich auf Bargeld-BezahlgrenzeBerlin - Für die Einführung einer Bezahlkarte für Flüchtlinge herrschte unter den Ländern schon länger Einigkeit. Nun ist auch klar, wie viel Bargeld pro Monat über die Karte ausgezahlt werden soll.
Weiterlesen »
Bezahlkarte für Flüchtlinge: Kai Wegner stellt sich offen gegen Berliner SozialsenatorinGeht es nach Berlins Regierendem Bürgermeister, bekommen Flüchtlinge nur noch 50 Euro in bar ausgezahlt. Die SPD will das nicht. Doch genau dem hat er jetzt in der MPK zugestimmt.
Weiterlesen »