Szene aus dem Weihnachtsfilm 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel'
Vor 50 Jahren hatte das Märchen"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" in Deutschland seine Kinopremiere. Wir haben Hintergründe zum Kultfilm gesammelt und erklären auch, warum ausgerechnet Fischmehl den Streifen zum Weihnachtsklassiker machte.
Während übrigens viele Schauspieler im Film für die Reitszenen gedoubelt werden müssen, steigt die Hauptdarstellerin für fast alle Szenen zu Pferd selbst in den Sattel. Nur für eine halsbrecherische Szene im vollen Galopp auf der Schlossbrücke muss eine Stuntfrau ran. Libuše Šafránková stirbt 2021 mit nur 68 Jahren an Lungenkrebs. Die Tschechische Post ehrt sie zwei Jahre nach ihrem Tod mit einer Briefmarke.Doch nicht nur Hauptdarstellerin Libuše Šafránková verzaubert in ihrer Paraderolle die Zuschauer. Schon die Titelmelodie des verfilmten Märchens können Millionen Fans mitsummen. Es ist der Soundtrack des berühmten Komponisten Karel Svoboda.
Übrigens: Der Hochzeitswalzer des Tschechen ist Jahrzehnte später nochmals neu vertont worden. Und so stürmte das Lied "Küss mich, halt mich, lieb mich" 2009 - 35 Jahre nach der eigentlichen Filmpremiere - sogar die Deutsche Hitparade. Das Lied wird zum Dauerbrenner in Weihnachtssendungen.Gedreht wird die Filmadaption damals rund um das sächsische Schloss Moritzburg in der Nähe von Dresden.
Der Erfolg ist auch statistisch messbar. Laut einer Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov 2022 gaben 12 Prozent der über 3.000 Befragten an,"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" sei ihr liebster Weihnachtsfilm - und damit Platz eins.Die ARD zeigt den Film-Klassiker am 24. Dezember um 13.40 Uhr und am 25. Dezember um 9.50 Uhr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“: Libuše Šafránková in vier anderen Märchen sehen'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' wird auch in diesem Jahr über zahlreiche Bildschirme flimmern. Vielleicht habt ihr noch Lust auf einen..
Weiterlesen »
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel: Alle Sendezeiten 2024„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist einer der beliebtesten Weihnachts-Klassiker aller Zeiten. Wann er im TV läuft, wo er läuft, verraten wir euch hier.
Weiterlesen »
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ in Marienmünster hat Potenzial zum DauerbrennerDie Musical-Inszenierung muss zu den schönsten Familien-Events der Weihnachtszeit in ganz OWL gezählt werden. Premierenpublikum ist restlos begeistert.
Weiterlesen »
»Drei Haselnüsse für Aschenbrödel«: Wo Sie den Weihnachtsklassiker sehen könnenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel: die Filmfehler im KlassikerDer Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ hat an Weihnachten absoluten Kult-Status. Doch in einigen Szenen verstecken sich große Filmfehler, die einem zuerst vielleicht nicht aufgefallen sind.
Weiterlesen »
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“: Alle Sendetermine im ÜberblickFür viele gehört der Film 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' zu einem gelungenen Weihnachtsfest. Wann der Klassiker im TV läuft, sagen wir euch.
Weiterlesen »