Die Schweden haben den Möbelkauf revolutioniert. Das Ikea-Prinzip hat viele Nachahmer gefunden, weit über die Möbelbranche hinaus. Doch die Bilanz ist nicht durchweg makellos.
Die Schweden haben den Möbelkauf revolutioniert. Das Ikea-Prinzip hat viele Nachahmer gefunden, weit über die Möbelbranche hinaus. Doch die Bilanz ist nicht durchweg makellos.
Mit dieser Idee wurde Ikea groß und eröffnete im Oktober 1974 auch in Deutschland sein erstes Einrichtungshaus, in Eching bei München. Inzwischen sind es 54, gut verteilt über die gesamte Republik.In 50 Jahren wurde das Ikea-Prinzip oft kopiert. Erst von Wettbewerbern aus der eigenen Branche, dann darüber hinaus.
Ikea steuert seit ein paar Jahren dagegen und ist nun auch, vor allem in Metropolen wie Berlin oder Hamburg, in Innenstädten zu finden. Allerdings kleiner. In der Regel sind es Läden, die eher einem Showroom ähneln, mit angeschlossenem Planungsstudio.Der Aufwand, die Kunden zu erreichen, ist in 50 Jahren sehr viel größer geworden. Nicht immer ist es in dieser Zeit gelungen, die Preise niedrig zu halten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum es durch das „Highlander-Prinzip“ keinen Machtwechsel bei der FDP geben wirdFührungswechsel bei den Grünen. Zieht jetzt auch die FDP nach? Nein, meint FOCUS-online-Chefkorrespondent Ulrich Reitz. Denn bei den Liberalen gilt das „Highlander-Prinzip“.
Weiterlesen »
DAX-Ausblick: Das Prinzip HoffnungDie Anleger versuchen es an der Börse weiterhin mit dem Prinzip Hoffnung. Im Nahen Osten kann der Krieg eskalieren, in Europa und in Deutschland die Konjunktur abkühlen oder die Autoindustrie an die Wand
Weiterlesen »
50 Jahre Ikea in Deutschland - Vom Krieg mit dem „Pax“ und dem Hotdog als AbschlussritualVor 50 Jahren eröffnete Ikea seine erste Filiale in Deutschland. Vokabeln wie „Billy“, „Ivar“ und „Köttbullar“ gehören inzwischen zum nationalen Sprachschatz. Wie die Schweden zum Bauhaus des kleinen Mannes wurden.
Weiterlesen »
Skurriles zu 50 Jahre Ikea: Schraubst Du noch oder wohnst Du schon?Augenzwinkernde Gedanken aus Bielefeld an eine revolutionäre Möbelidee, an Hotdogs, Teelichter, Billy, Krieg mit der Aufbauanleitung und zu kleine Kofferräume.
Weiterlesen »
50 Jahre IKEA: Die Top-Pannen wie Pups-Sofas und Klaviere zum GeburtstagDas schwedische Möbelhaus IKEA feiert Geburtstag und gibt selbst zu, dass nicht immer alles rund läuft. Fünf Macken, die jeder Kunde und jede Kundin kennen sollte, haben wir hier zusammengestellt.
Weiterlesen »
50 Jahre Ikea in Deutschland: Wie der Möbelhändler unser Lebensgefühl prägteMöbel zum Selbstschrauben und was zu Essen: Mit diesem Rezept startete Ikea vor 50 Jahren in München. Doch was für die Studentenbude taugt, hält nicht immer für ein ganzes Leben. Sieben persönliche Erfahrungsberichte.
Weiterlesen »