50 Jahre Olympia München: Beim „Festival des Spiels, des Sports und der Kunst“ lassen sich Künstler vom 1. bis 9. Juli vom olympischen Geist von München ’72 tragen.
"Es war ein Wahnsinn, es war eine Freude, ein Gefühl von Weltfrieden", erinnert sich René Vollmar, Leiter der"RolliGang", an die Olympischen Spiele 1972. Gerade das Kulturprogramm begeisterte den damals 15-Jährigen, zum Beispiel die vom"Spiel-Beauftragten" Werner Ruhnau erdachte"Spielstraße" rund um den Olympiasee.
Die Olympischen Spiele 72 riefen"die Jugend der Welt" zusammen. In diesem Sinne holt die Reihe"Olympian Drums" einige"politisch relevante Musikerinnen aus verschiedenen Teilen der Welt" ins Theatron, um sich"gegenüber nationalistischen, rassistischen oder sexistischen Gedanken abzugrenzen und für eine weltoffene, kulturell vielfältige Welt einzustehen".
Klangkunst im Olympiapark: Mariko Takahashi und Stefan Winter platzieren ihre Klangobjekte rund um den Olympiasee. Es gibt noch viel mehr Kunst rund um den Olympiasee zu entdecken. So bastelt das Raumlabor Berlin zusammen mit den Gästen auf einer Plattform schwimmende Objekte aus Seilen, Stoffen und aufblasbaren Elementen, die dann von der Werft aus vom Stapel gelassen werden.Performance beim Picknick: Gemma Meulendijks lädt mit dem Alligator Gozaimasu Kollektiv zu einem Happening im Olympiapark.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
50 Jahre BILD Nürnberg: Alle Sport-Höhepunkte in der Metropolregion!50 Jahre BILD Nürnberg - Alle Sport-Höhepunkte in der Metropolregion! BILDSport
Weiterlesen »
Holland-Experte über Haller-Transfer zum BVB: „Sehen die sich die Spiele überhaupt an?“Was passiert in der Welt des Sports? In unserer Rubrik „Spruch des Tages“ sammeln wir besonders lustige, emotionale oder ernste Aussagen der Verantwortlichen.
Weiterlesen »
MDR vereint Hauptredaktionen Kultur und Junge Angebote - DWDL.deJana Cebulla, die seit 2019 die 'Jungen Angebote' des MDR verantwortet, übernimmt zusätzlich die Leitung der Hautpredaktion Kultur und soll beide Abteilungen bis zum Ende des Jahres zusammenführen.
Weiterlesen »
Feuerwehr München findet tote Person bei Zimmer-Brand in WohnheimFeuerwehr München findet bei Zimmer-Brand in einem Wohnheim eine tote Person. Die Polizei-Ermittlungen zur Identifizierung der oder des Toten laufen.
Weiterlesen »
Sinan von Stietencron: Kurator der Stiftung Kunst und NaturSinan von Stietencron ist Philosoph und Künstler. Er sagt: Unsere Gesellschaft leidet an einem Mangel an Mangel. Ein Gespräch über zukunftsfähige Menschenbilder und die Frage, wie die Natur dazu beitragen kann SZPlus
Weiterlesen »
Hoeneß über Lewandowski: „Barcelona kann sich weiteres Angebot sparen“Der Ehrenpräsident des FCBayern bekräftigt die Haltung des Klubs im Transferzirkus um Robert Lewandowski – beim Thema 50+1 verteilt er Kritik Richtung Dortmund.
Weiterlesen »