Vor 50 Jahren löste CSU-Chef Franz Josef Strauß mit seiner „Sonthofener Rede“ einen Skandal aus. Theo Waigel war als junger Abgeordneter dabei - und zieht Lehren für die heutige Regierungskrise.
Vor 50 Jahren löste CSU-Chef Franz Josef Strauß mit seiner „Sonthofener Rede“ einen Skandal aus. Theo Waigel war als junger Abgeordneter dabei - und zieht Lehren für die heutige Regierungskrise.Franz Josef Strauß ist grantig. Seit mehr als fünf Jahren dümpelt die Union jetzt schon in der Opposition herum. Keine Aussicht auf einen Machtwechsel - und das trotz Wirtschaftsflaute.
Es ist der 19. November 1974, im noblen Hochzeitszimmer des Hotels „Sonnenalp“ in Ofterschwang bei Sonthofen gehen die Bundestagsabgeordneten deram selben Ort und schaut nachdenklich in die Allgäuer Herbstsonne. In der Ferne sind Kuhglocken zu hören. Waigel war damals als junger Abgeordneter mit dabei, als Strauß sich in Rage redete, über die FDP herzog und auch über ein paar-Parteifreunde und er der SPD unterstellte, von RAF-Sympathisanten durchsetzt zu sein.
Sind solche Passagen ein Beleg dafür, dass der ehrgeizige Bayer, der damals noch selbst von der Kanzlerschaft träumte, in Wahrheit nicht das Beste für sein Land wollte, sondern nur das Beste für sich und seine CSU? Waigel, der sich in jungen Jahren durchaus immer wieder mit der Partei-Ikone anlegte, sieht das anders.
Er erinnert zugleich daran, dass alle drei bisherigen Ampel-Parteien auch potenzielle Koalitionspartner nach der Bundestagswahl seien könnten. „Das sollte man im Umgang miteinander immer bedenken“, sagt der langjährige Bundesfinanzminister, der übrigens auch ein Bündnis mit den Grünen nicht per se ausschließen will, sollte es mit SPD und FDP nicht reichen.wahrscheinlich für Satire gehalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Online-Seminar: 600% Momentum-Strategie - Die perfekte Trading-Strategie für die JahresendrallyEntdecken Sie die Chancen der 600% - Momentum-Strategie und maximieren Sie Ihre Renditen im letzten Quartal 2024. Das Online-Seminar bietet Ihnen am 12. November ab 18 Uhr weitere exklusive Einblicke sowie wertvolle Tipps von den beiden Experten Jürgen Schmitt und Cliff Michel.
Weiterlesen »
100 Jahre alter Penny: 70 Jahre alte Münzsammlung bringt Familie kleinen GeldsegenEin 91-Jähriger hat seine 70 Jahre alte Münzsammlung aufgelöst. Über die Summe ist er selbst überrascht.
Weiterlesen »
160 Jahre Hochschule in Höxter: Ein Standort mit GeschichteDoppelfeier eines stolzen Erbes am Wochenende: 160 Jahre Hochschulstandort Höxter und 100 Jahre Absolventen- und Förderervereinigung.
Weiterlesen »
Bahnstrecke Sonthofen - Oberstdorf wird wieder freigegebenSeit Mitte Dezember ist die Bahnstrecke Sonthofen - Oberstdorf wegen eines beschädigten Bahndamms gesperrt. Ab dem 27. Dezember soll sie für den Regionalverkehr freigegeben werden - rechtzeitig zum Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf.
Weiterlesen »
Opernpremiere: Ehedrama auf der Bühne: Semperoper huldigt Richard StraussDresden (sn) - «Warum bleibst du nicht lieber zu Bett, statt einen mit deiner schlechtenMorgenlaune unnötig aufzuregen», fragt der Komponist und Dirigent
Weiterlesen »
Sachsen: Ehedrama auf der Bühne: Semperoper huldigt Richard StraussIn der Semperoper gilt Richard Strauss neben Richard Wagner als Hausgott. 100 Jahre nach Uraufführung der Strauss-Oper 'Intermezzo' gibt es eine Neuinszenierung des Werkes mit autobiografischen Zügen.
Weiterlesen »