Vom kantig-modernen Käfer-Nachfolger bis zum digitalen Golf VIII von heute ist sich der Kompakte meist treu geblieben. Highlights aus der langen Reise durch 50 Jahre Technik, Design und Generationen.
Vom kantig-modernen Käfer-Nachfolger bis zum digitalen Golf VIII von heute ist sich der Kompakte meist treu geblieben. Highlights aus der langen Reise durch 50 Jahre Technik, Design und Generationen.von Peter Löschinger, dpa
Man betonte die praktischen Seiten: „Die tiefe Gürtellinie macht ihn übersichtlich, die abfallende Fronthaube gibt den Blick auf die Fahrbahn bis kurz vor den Wagen frei. Das tief heruntergezogene Heckfenster macht Rückwärtsrangieren problemlos.“ Und ja - einen Parkpieper braucht im I niemand. Praktisch: Heckklappe und umklappbare Rücksitzlehne.
Als sportlicher Höhepunkt der Generation gilt der Rallye Golf G60 mit 160 PS und dem namensgebenden G-förmigen Verdichter ab 1989. Weitere Variante: Der Golf Country, der ab 1990 mit Allradantrieb auf SUV machte. Insgesamt nennt VW 6,3 Millionen gebaute Autos. Die Designkritik: „Emanzipation. Der Golf III gilt als die mutigste Entwicklungsstufe durch alle Generationen. Das blecherne Gesicht verzichtet auf die charakteristischen runden Scheinwerfer während die sportlich ausgesetzte Linie den Bananeneffekt - jene optische Erweiterung der dicken C-Säule Richtung hinteren Radlauf - minimiert. Qualitativ ein Schritt zurück und somit ein Kind der gierigen 90er, erhält die 3.
Die Designkritik: „Sturm. Die 5. Baureihe sollte den Golf vor allem emotional aufladen und dem jüngeren Publikum schmackhaft machen. So entstand in aller Eile, während eines Wechsels an der Konzernspitze, der unglücklichste Golf aller Zeiten: sportlich in der Anmutung aber klobig im Auftritt. Weich, wie ein pochiertes Ei und mit den zugespitzten Augen einer A-Klasse, kam einem der Dritte-Millennium-Golf zwar innovativ vor, doch die Begeisterung hielt nicht lange.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
50 Jahre VW Golf: Acht Generationen im RückspiegelVom kantig-modernen Käfer-Nachfolger bis zum digitalen Golf VIII von heute ist sich der Kompakte meist treu geblieben. Highlights aus der langen Reise durch ...
Weiterlesen »
50 Jahre VW Golf: Acht Generationen im RückspiegelVom kantig-modernen Käfer-Nachfolger bis zum digitalen Golf VIII von heute ist sich der Kompakte meist treu geblieben. Highlights aus der langen Reise durch 50 Jahre Technik, Design und Generationen.
Weiterlesen »
50 Jahre VW Golf: Acht Generationen im RückspiegelVom kantig-modernen Käfer-Nachfolger bis zum digitalen Golf VIII von heute ist sich der Kompakte meist treu geblieben. Highlights aus der langen Reise durch 50 Jahre Technik, Design und Generationen.
Weiterlesen »
„Ich durfte ganze Generationen prägen“: Susan Sideropoulos blickt dankbar auf zehn Jahre GZSZ zurück„Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ feiert Jubiläum: Am 15. April läuft die 8000. Folge. Die Wahl-Berlinerin Susan Sideropoulos zählte einst zu den bekanntesten Gesichtern. Was macht sie heute?
Weiterlesen »
Die Stadt Bad Oeynhausen ist dem Land NRW um acht Jahre vorausDer neue Landeserlass zum Rückbau von Pömpeln und Pollern im Radwegenetz lässt die Verwaltung kalt. Das alles sei längst auf Eigeninitiative erledigt, heißt es.
Weiterlesen »
Hessen: Mehr als acht Jahre für Übergriffe auf Ex-Freundin gefordertIm Prozess um stundenlange Gewalttaten gegen die Ex-Freundin soll es nach der Staatsanwaltschaft bei einer mehrjährigen Haftstrafe bleiben. Ihr zufolge war der Angeklagte bei der Tat voll schuldfähig.
Weiterlesen »