Nach Künstlicher Intelligenz kommt jetzt die nächste technische Umwälzung - im Baugewerbe? Der außergewöhnliche Truck einer australischen Firma.
Rom wurde nicht an einem Tag erbaut - aber hätten Romulus und Remus einen Roboter wie Hadrian X zur Hand gehabt, wäre der Städtebau dann in nur einem Tag gelungen?Das Wichtigste auf einen Blick:
Der Roboter wurde speziell für die Aufgabe konstruiert, Bauelemente beim Hausbau in möglichst hoher Geschwindigkeit aufeinander zu stapeln. Die Steuerung des Roboters erfolgt über einen Tablet-Computer.Wie bereits oben erwähnt, soll Hadrian X in der Lage sein, 500 Ziegelstein in einem Zeitraum von einer Stunde zu setzen.
Hadrian X am werk: Auf Basis von CAD-Daten schwenkt, und klebt, und stapelt der Roboterarm. Genauer verlegte der Roboter bei diesem Haus eine Fläche von 355 Quadratmetern. Um das in Relation zu setzen: Das erfüllt zirka 1,4 Mal die Maße eines Tennisfeldes, oder 4,3 Mal die Fläche eines Badmintonfeldes.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
S&P 500 muss 4220 Punkte zurückerobern für AufwärtsrallyeGemäß dem AAII Sentiment Survey könnte die skeptische Ausgangslage als Kontraindikator verwendet werden und auf eine bevorstehende Aufwärtsrallye hinweisen. Um weiteres Momentum zu entfalten, muss der S&P 500 die 4220 Punkte zurückerobern.
Weiterlesen »
Handel in New York: S&P 500 steigtDer S&P 500 steigt am Montag.
Weiterlesen »
Freundlicher Handel: S&P 500 zum Ende des Montagshandels stärkerSo performte der S&P 500 am Montag zum Handelsschluss.
Weiterlesen »