6,4 Mrd. USD Subvention: Samsungs Scheck ermöglicht 2-nm-Chips „Made in USA“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

6,4 Mrd. USD Subvention: Samsungs Scheck ermöglicht 2-nm-Chips „Made in USA“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 67%

Nun ist auch die Nummer 3 der großen Schecks aus dem US Chips Act ausgestellt: Samsung bekommt 6,4 Milliarden US-Dollar als Zuwendung.

Die Gerüchte der letzten Woche haben sich letztlich nahezu vollends bewahrheitet: Die direkten Subventionen für Samsung fallen fast exakt so hoch aus wie die für TSMC aus, doch dafür muss auch Samsung bei den Investitionen in den USA nachlegen.Dafür baut Samsung wie zuletzt berichtet zwei Fabs in Texas, hinzu kommen eine Packaging-Einrichtung und ein Forschungs- und Entwicklungs-Campus – allesamt in der Kleinstadt Taylor.

In Austin wird zusätzlich FD-SOI als Prozess integriert, welche insbesondere auch für das Verteidigungsministerium interessant ist – natürlich neben den Themen AI und Automotive. Der Forschungs- und Entwicklungs-Campus rundet das Paket ab und soll in den USA „– sollen dadurch geschaffen werden, das dürfte aber bereits inklusive Zulieferer bedeuten. Denn die High-End-Fabs selbst kommen mit viel weniger Personal aus, hier sind eher 1.500 bis 2.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EUR/USD, GOLD, USD/CHF & USD/JPY - JFD-Devisen-RadarEUR/USD, GOLD, USD/CHF & USD/JPY - JFD-Devisen-RadarDer tägliche Blick auf den Devisenmarkt. Heute mit folgendem Thema: EUR/USD, GOLD, USD/CHF & USD/JPY - JFD-Devisen-Radar - 26.03.2024 - GOOD TRADES
Weiterlesen »

Korean Air bestellt 33 Airbus A350-Jets in 13,7 Mrd USD GeschäftKorean Air bestellt 33 Airbus A350-Jets in 13,7 Mrd USD GeschäftDJ Korean Air bestellt 33 Airbus A350-Jets in 13,7 Mrd USD Geschäft Von Mauro Orru BARCELONA (Dow Jones)--Korean Air Lines will bei Airbus 33 Großraumflugzeuge des Typs A350 im Wert von 13,7 Milliarden
Weiterlesen »

USA-Ausbau: Samsung investiert bis zu 44 Mrd. USD in Chip-Fab in TexasUSA-Ausbau: Samsung investiert bis zu 44 Mrd. USD in Chip-Fab in TexasIm letzten September bereits ein Gerücht, bei den Zahlen zum US Chips Act auch, nun etwas genauer: Samsung plant mehr für die USA.
Weiterlesen »

65-Mrd.-USD-Campus: TSMC baut mit 6,6 Mrd. USD vom Staat eine dritte US-Fabrik65-Mrd.-USD-Campus: TSMC baut mit 6,6 Mrd. USD vom Staat eine dritte US-FabrikMit dem Eingang des Förderbescheids aus dem US Chips Act verkündet TSMC den Bau einer dritten Fab in den USA für noch einmal 25 Mrd. USD.
Weiterlesen »

Lidl ruft beliebte Chips-Sorte zurück: Warnung vor diesen Tortilla-ChipsLidl ruft beliebte Chips-Sorte zurück: Warnung vor diesen Tortilla-ChipsLidl warnt derzeit vor dem Verzehr eines beliebten Chips-Produkts.
Weiterlesen »

Newsletter dailyFX dailyFXNewsletter dailyFX dailyFXHeute sind die Bullen noch mehr gefragt als gestern. Ein Stundenschlusskurs über 1,0875 USD sollte einen Anstieg bis 1,0900 USD auslösen. Ein Anstieg über 1,0900 USD würde ein prozyklisches Kaufsignal mit Ziel 1,0950 USD aktivieren. Zwischen 1,0870 USD und 1,0850 USD liegt kein neues Signal vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:02:17