6,5 Prozent mehr als 2022: Polizei zählt 256.000 Fälle häuslicher Gewalt

International Nachrichten

6,5 Prozent mehr als 2022: Polizei zählt 256.000 Fälle häuslicher Gewalt
Häusliche GewaltGewaltFrauen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 89%

Die traurige Entwicklung setzt sich fort: 2023 werden erneut mehr Fälle häuslicher Gewalt registriert als im Jahr zuvor - mehr als 250.000. In 70 Prozent der Fälle sind die Opfer Frauen. Die Bandbreite von Gewalt ist zwar groß - in fast 180 Fällen endet sie aber tödlich.

Die traurige Entwicklung setzt sich fort: 2023 werden erneut mehr Fälle häuslicher Gewalt registriert als im Jahr zuvor - mehr als 250.000. In 70 Prozent der Fälle sind die Opfer Frauen . Die Bandbreite von Gewalt ist zwar groß - in fast 180 Fällen endet sie aber tödlich.

Die Zahl der Opfer von häuslicher Gewalt ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Wie aus einem aktuellen Bericht zur polizeilichen Kriminalstatistik hervorgeht, waren insgesamt 256.276 Menschen im Jahr 2023 offiziell von häuslicher Gewalt betroffen - 6,5 Prozent mehr als 2022. Bereits im Jahr davor hatte es einen Anstieg um mehr als acht Prozent gegenüber 2021 gegeben.Die meisten Opfer waren demnach weiblich .

Die restlichen Opfer von häuslicher Gewalt waren laut Statistik von innerfamiliärer Gewalt betroffen. Hier handelt es sich um eine Form von Gewalt, die sich beispielsweise auch zwischen Großeltern und Enkelkindern oder anderen nahen Angehörigen abspielen kann. Diese Form von Gewalt betraf 2023 laut Statistik insgesamt 78.341 Menschen. Dies sind 6,7 Prozent mehr als im Vorjahr.

Den Betroffenen stellte Paus ein neues Gesetz in Aussicht. "Wir brauchen dringend ein flächendeckendes, niedrigschwelliges Unterstützungsangebot bestehend aus sicheren Zufluchtsorten und kompetenter Beratung. Dafür arbeiten wir an einem Gesetz zur Sicherung des Zugangs zu Schutz und Beratung bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt", erklärte sie.

Die Zahlen von polizeilich registrierter häuslicher Gewalt steigen der Statistik zufolge nahezu kontinuierlich an - in den letzten fünf Jahren um 19,5 Prozent. Doch nach wie vor sei davon auszugehen, dass viele Taten der Polizei nicht gemeldet werden, etwa aus Angst oder Scham, erklärte das Bundesinnenministerium.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Häusliche Gewalt Gewalt Frauen Stalking Mord Und Totschlag Lisa Paus Nancy Faeser Kriminalität

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fälle häuslicher Gewalt steigen um 6,5 ProzentFälle häuslicher Gewalt steigen um 6,5 ProzentBKA-Vizepräsidentin Martina Link (l-r), Familienministerin Lisa Paus und Innenministerin Nancy Faeser stellen das «Bundeslagebild Häusliche Gewalt» vor.
Weiterlesen »

Fälle häuslicher Gewalt steigen um 6,5 ProzentFälle häuslicher Gewalt steigen um 6,5 ProzentIm vergangenen Jahr gab es wieder deutlich mehr Fälle von Gewalt im häuslichen Umfeld. Vor allem Frauen waren von Partnerschaftsgewalt betroffen. ...
Weiterlesen »

Fälle häuslicher Gewalt steigen um 6,5 ProzentFälle häuslicher Gewalt steigen um 6,5 ProzentIm vergangenen Jahr gab es wieder deutlich mehr Fälle von Gewalt im häuslichen Umfeld. Vor allem Frauen waren von Partnerschaftsgewalt betroffen. ...
Weiterlesen »

Fälle häuslicher Gewalt steigen um 6,5 ProzentFälle häuslicher Gewalt steigen um 6,5 ProzentIm vergangenen Jahr gab es wieder deutlich mehr Fälle von Gewalt im häuslichen Umfeld. Vor allem Frauen waren von Partnerschaftsgewalt betroffen. Familienministerin Paus verspricht ein neues Gesetz.
Weiterlesen »

Fälle häuslicher Gewalt steigen um 6,5 ProzentFälle häuslicher Gewalt steigen um 6,5 ProzentIm vergangenen Jahr gab es wieder deutlich mehr Fälle von Gewalt im häuslichen Umfeld. Vor allem Frauen waren von Partnerschaftsgewalt betroffen. Familienministerin Paus verspricht ein neues Gesetz.
Weiterlesen »

Fälle häuslicher Gewalt steigen um 6,5 ProzentFälle häuslicher Gewalt steigen um 6,5 ProzentIm vergangenen Jahr gab es wieder deutlich mehr Fälle von Gewalt im häuslichen Umfeld. Vor allem Frauen waren von Partnerschaftsgewalt betroffen. Familienministerin Paus verspricht ein neues Gesetz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 21:49:06