600 Milliarden Euro Schulden: Diese 12 Hausaufgaben stellen Experten der Ampel

Deutschland Nachrichten Nachrichten

600 Milliarden Euro Schulden: Diese 12 Hausaufgaben stellen Experten der Ampel
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 82%

Die Bundesregierungen der vergangenen Jahre haben Deutschland Milliarden gekostet, weil sie Investitionen verschlafen haben und das Land jetzt deutlich mehr ausgeben muss. Dieses Urteil fällen zwei der wichtigsten Wirtschaftsexperten Deutschlands. Der Ampel geben sie einen 600-Milliarden-Euro-Auftrag, der deren Investitionspläne umkrempelt.

Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Bekommen Hausaufgaben: Die Ampelkoalition um Kanzler Olaf Scholz sowie Finanzminister Christian Lindner und Wirtschaftsminister Robert Habeck .Die Bundesregierungen der vergangenen Jahre haben Deutschland Milliarden gekostet, weil sie Investitionen verschlafen haben und das Land jetzt deutlich mehr ausgeben muss.

8,5 Milliarden Euro pro Jahr für 100.000 Wohnungen im sozialen Wohnungsbau, also insgesamt rund 85 Milliarden Euro,213 Milliarden Euro für den Klimaschutz, auch weil die einst als Brückentechnologien geplanten Gaskraftwerke für diesen Zweck ausfallen und die Umstellung schneller ablaufen muss. Auch Industriesubventionen, etwa um energieintensive Unternehmen im Land zu halten, berücksichtigt die Studie nicht. Die tatsächlichen Kosten für die kommenden Jahre könnten also deutlich teurer werden.Vor fünf Jahren forderte Experten noch 460 Milliarden Euro an Investitionen in die Infrastruktur. „Das Schlimme ist, dass nichts besser geworden ist“, sagt Hüther mit Blick auf die Zeit seitdem.

Der „Strukturwandel mit einer Deadline“ erfordert nach Ansicht der Experten eine Reform der Schuldenbremse mit Ausnahme der Investitionen oder ein 600-Milliarden-Euro-Sondervermögen, sagen die Experten. Beide Optionen seien denkbar, das Sondervermögen aber wohl leichter politisch umsetzbar.FDP„Aus meiner Sicht die einfachere und vermittelbarere Lösung ist ein Sondervermögen“, sagt Hüther. Er glaube kaum, dass die Ampel diese noch ändere.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

500 Milliarden Euro im Pott: Stoxx 600: Diese 8 Aktien sind Europas Dividenden- und Rückkaufkönige500 Milliarden Euro im Pott: Stoxx 600: Diese 8 Aktien sind Europas Dividenden- und Rückkaufkönige© Foto: Adobe Stock / gopixaGoldman Sachs prognostiziert für Europa Top-Renditen. Vorn mit dabei auf der Liste der Goldmänner sind diese 8 Aktien.'Die Bilanzen erscheinen robust, die Cashflow-Erzeugung
Weiterlesen »

SZ-Podcast: 25 Milliarden Euro und die Zukunft der Ampel: Worum es beim Haushalt 2025 gehtSZ-Podcast: 25 Milliarden Euro und die Zukunft der Ampel: Worum es beim Haushalt 2025 gehtAm Donnerstag mussten alle Ministerien ihre Sparvorschläge beim Finanzminister abgeben. Nicht alle machen bereitwillig mit. Es droht die nächste Ampelkrise.
Weiterlesen »

Haushalt 2025: Poker um Steuer-Milliarden! Heute geht es um IHR GeldHaushalt 2025: Poker um Steuer-Milliarden! Heute geht es um IHR GeldWie verteilt die Ampel die Steuer-Milliarden, wenn sie dabei 20 Mrd Euro einsparen muss?
Weiterlesen »

Fresenius trennt sich von Dienstleistersparte Vamed und spart 600 Millionen EuroFresenius trennt sich von Dienstleistersparte Vamed und spart 600 Millionen EuroFresenius-Chef Michael Sen ist seit 2022 an Bord. Er wurde mit einer gewaltigen Umstrukturierung des Unternehmens beauftragt. Nun trägt seine Arbeit Früchte.
Weiterlesen »

Das sind fünf günstige Balkonkraftwerke für unter 600 EuroDas sind fünf günstige Balkonkraftwerke für unter 600 EuroMit einem Balkonkraftwerk könnt ihr zu Hause euren eigenen Strom erzeugen. Wir zeigen euch fünf günstige Balkonkraftwerke unter 600 Euro.
Weiterlesen »

Carola lehnt Arbeit ab: Von Sozialhilfe verprasst sie 600 Euro auf einen SchlagCarola lehnt Arbeit ab: Von Sozialhilfe verprasst sie 600 Euro auf einen SchlagCarola hat einen Sonderschulabschluss und keine Ausbildung. Bekannt wurde die 38-Jährige durch die RTL2-Sozialdoku „Armes Deutschland“. Die Arbeitsverweigerin meint: Hartz IV und Geld verdienen - ist das nicht das gleiche?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:13:51