6h Fuji: BMW M Hybrid V8 setzt Bestzeit im Training

Fia Wec Nachrichten

6h Fuji: BMW M Hybrid V8 setzt Bestzeit im Training
Langstrecken-WmWecEndurance
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 51%

Dries Vanthoor war am ersten Trainingstag der Sportwagen-WM (FIA WEC) auf der Strecke im japanischen Fuji der Schnellste. Mit BMW, Porsche, Cadillac, Ferrari und Toyota fünf Marken in den Top Fünf.

Dries Vanthoor war am ersten Trainingstag der Sportwagen-WM auf der Strecke im japanischen Fuji der Schnellste. Mit BMW, Porsche, Cadillac, Ferrari und Toyota fünf Marken in den Top Fünf.Das siebte Rennwochenende der Sportwagen-WM ist eröffnet. Auf der Strecke in Fuji/Japan fanden am Freitagmorgen bereits die ersten beiden Trainings statt - und da war ein BMW M Hybrid V8 nicht zu schlagen.

Ganz knapp geschlagen war der Porsche 963 von Matt Campbell, Michael Christensen und Frédéric Makowiecki auf Platz zwei. Campbell fuhr eine Zeit von 1:29,586 Minuten und lag somit nur neun Tausendstelsekunden zurück. Ebenfalls dicht dran war der Cadillac V-Series.R von Earl Bamber und Alex Lynn auf Platz drei mit 15 Tausendstelsekunden Rückstand.

Der Ferrari 499P von Robert Kubica, Robert Shwartzman und Yifei Ye belegte mit 0,327 Sekunden Rückstand den vierten Platz. Dieses Fahrzeug hat bekanntlich zuletzt das Rennen auf den Circuit of the Americas in Austin gewonnen. Rang fünf ging an Lokalmatador Toyota. Im GR010 Hybrid lagen Sébastien Buemi, Ryo Hirakawa und Brendon Hartley 0,346 Sekunden zurück.

«Wir hatten zwei saubere Sessions, in denen wir uns darauf konzentrierten, welche Reifenmischung wir verwenden und wie wir sie handhaben. Der Reifenverschleiß wird ein großer Faktor sein, da die Stints hier ziemlich lang sind. Wir haben viele Daten zu analysieren und werden hart daran arbeiten, das Setup zu optimieren», bilanzierte der Schweizer Buemi.

In der LMGT3-Klasse schaffte der McLaren 720S LMGT3 Evo von United Autosports mit Joshua Caygill, Nicolás Pino und Marino Sato die Tagesbestzeit. Sato fuhr im ersten Training eine Zeit von 1:40,528 Minuten. Am Samstag folgt noch ein drittes freies Training, sowie Qualifikation/Hyperpole. Das Rennen wird dann am Sonntag ausgetragen.Honda, die erfolgreichste Marke in der Geschichte des Motorrad-Rennsports, strauchelt und rüstet an allen Ecken auf, um wieder den Anschluss zu finden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Langstrecken-Wm Wec Endurance Audi Toyota Lola Lotterer Fässler 24 Le Mans

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DTM-Training Nürburgring: Nächste AMG-Bestzeit, BMW im HintertreffenDTM-Training Nürburgring: Nächste AMG-Bestzeit, BMW im HintertreffenMaro Engel bestätigt bei der DTM am Nürburgring seinen Status als Freitagskönig: Wieso die DTM langsamer war als das ADAC GT Masters und BMW Rückstand hat
Weiterlesen »

Volvo präsentiert neuen XC90 als Plug-in-Hybrid und Mild-HybridVolvo präsentiert neuen XC90 als Plug-in-Hybrid und Mild-HybridMit der Neuauflage des XC90 wertet Volvo sein Top-Modell im SUV-Segment auf. Es gibt ihn als Plug-in-Hybrid und Mild-Hybrid.
Weiterlesen »

BMW R12 nineT: Neue Retro-Baureihe von BMWBMW R12 nineT: Neue Retro-Baureihe von BMWMit der Präsentation der R12 nineT erneuert BMW zehn Jahre nach der Vorstellung der RnineT seine Retro-Baureihe.
Weiterlesen »

BMW-Analyse: Jefferies & Company Inc. stuft BMW-Aktie mit Hold einBMW-Analyse: Jefferies & Company Inc. stuft BMW-Aktie mit Hold einJefferies & Company Inc. hat die BMW-Aktie unter die Lupe genommen, und hier sind die detaillierten Ergebnisse.
Weiterlesen »

BMW-Analyse: So bewertet UBS AG die BMW-AktieBMW-Analyse: So bewertet UBS AG die BMW-AktieUBS AG hat die BMW-Aktie unter die Lupe genommen. Das sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »

BMW-Analyse: Bernstein Research bewertet BMW-Aktie mit Outperform in neuer AnalyseBMW-Analyse: Bernstein Research bewertet BMW-Aktie mit Outperform in neuer AnalyseBMW-Papier wurde einer eingehenden Untersuchung durch Bernstein Research-Analyst Stephen Reitman unterzogen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 13:01:14