Beim Heimspiel auf der Strecke im japanischen Fuji dominiert weiterhin die Werksmannschaft von Toyota. Alpine schiebt sich zwischen die beiden Peugeot. In der GTE-Klasse ist erneut Ferrari das Maß der Dinge.
Beim Heimspiel auf der Strecke im japanischen Fuji dominiert weiterhin die Werksmannschaft von Toyota . Alpine schiebt sich zwischen die beiden Peugeot. In der GTE-Klasse ist erneut Ferrari das Maß der Dinge.Beim fünften Rennwochenende 2022 der Sportwagen-WM bestimmt weiterhin Toyota die Pace an der Spitze des Feldes. Nachdem bereits im ersten freien Training beide GR010 Hybrid in Front lagen, konnte Toyota auch im zweiten Training eine Doppelsitze markieren.
Platz drei ging mit einem Rückstand von 1,246 Sekunden an den Peugeot 9X8 von Loic Duval, Gustavo Menezes und James Rossiter. Dahinter folgten der Alpine A480 von André Negrão, Nicolas Lapierre und Matthieu Vaxivière mit 1,414 Sekunden Rückstand und der zweite Peugeot mit Paul di Resta, Mikkel Jensen und Jean-Eric Vergne, die 1,591 Sekunden zurücklagen.
In der GTE-Pro-Klasse gab es die nächste Ferrari-Bestzeit. Der 488 GTE Evo von Alessandro Pier Guidi und James Calado kam auf 1:37,682 Minuten. Auch in der GTE-Am-Wertung lag Ferrari vorne. Rahel Frey, Michelle Gatting und Sarah Bovy erzielten eine Zeit von 1:39,170 Minuten. In der LMP2 lag der Oreca 07 von Jota mit 1:32,351 Minuten an der Spitze.
Das dritte freie Training der WEC in Fuji steigt in der Nacht von Freitag auf Samstag unserer Zeit. Los geht es um 3:20 Uhr MESZ. Danach folgt am Samstagmorgen die Qualifikation ab 7:40 Uhr MESZ.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne auf die Saison zurück und erklärt, wie sich Max Verstappen weiter verbessern konnte. Und er sagt, warum wir uns auf 2025 freuen dürfen.
Langstrecken-Wm Wec Endurance Audi Toyota Lola Lotterer Fässler 24 Le Mans
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweden: Toyota mit Doppelspitze ins WinterfinaleToyota wird mit einer Doppelspitze am Sonntag in das winterliche Finale der Rallye Schweden, der zweiten Runde der Weltmeisterschaft, starten, Kalle Rovanperä führt vor seinem Toyota-Partner Elfyn Evans.
Weiterlesen »
24h Spa, 1. Training: Doppelspitze für FerrariZu Beginn der 24h von Spa lagen zwei Ferrari 458 aus der Pro-Am-Klasse an der Spitze. Insgesamt vier Trainingssessions am Donnerstag in Spa.
Weiterlesen »
Doppelsieg: Toyota-Demonstration in FujiToyota läßt den Gegnern beim Heimrennen keine Chance und feiert einen überlegenen Doppelsieg. Porsche schlägt Audi erstmals aus eigener Kraft.
Weiterlesen »
Toyota Urban Cruiser 2025: Neues Stromer-SUV von Toyota - viel Platz und fairer PreisToyota legt seinen kompakten Crossover Urban Cruiser im kommenden Jahr neu auf. Der kleine City-SUV wechselt nicht nur sein Design und orientiert sich dabei stark an Yaris Cross, C-HR und Prius, sondern wird auch zum Elektromodell.
Weiterlesen »
Doppelspitze führt Kurzfilmtage Oberhausen in die ZukunftNach fast 30 Jahren wechselt an der Spitze der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen. Madeleine Bernstorff und Susannah Pollheim übernehmen die künstlerische und kaufmännische Leitung.
Weiterlesen »
Mugello FP2: Ducati-Doppelspitze vor Rins (Honda)MotoGP-Titelverteidiger Pecco Bagnaia beendete den Freitag beim Ducati-Heim-GP in Mugello mit Bestzeit. Fabio Quartararo (Yamaha) verpasste den direkten Q2-Einzug.
Weiterlesen »