WEC 6h Portimão: Toyota auch im zweiten Training vorne
Die Dominanz von Toyota in der FIA WEC geht weiter. Schon seit einigen Jahren sind die japanischen Boliden die Platzhirsche in der Sportwagen-WM. Zuletzt gab es aber auch keine adäquate Werks-Konkurrenz. Das hat sich für 2023 zwar geändert, da wieder richtig viele Mitbewerber in der WEC eingestiegen sind, doch Toyota bleibt weiterhin unangefochten an der Spitze. Beim Saisonauftakt in Sebring gab es eine Doppelsieg mit zwei Runden Vorsprung.
Rang zwei im zweiten Training holte sich erwartungsgemäß der Toyota von Sébastien Buemi, Ryo Hirakawa und Brendon Hartley. Hirakawa schaffte einen Zeit von 1:33,114 Minuten und lag somit 0,959 Sekunden zurück. In dieser Form wird Toyota auch im 6h-Rennen am Sonntag schwer zu schlagen sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
6h Portimão: Toyota-Doppelspitze im ersten TrainingSébastien Buemi markierte im ersten freien Training der Sportwagen-WM (FIA WEC) auf der Strecke in Portimão die Bestzeit. Mike Conway im zweiten Toyota GR010 Hybrid direkt dahinter und vor beiden Ferrari 499P.
Weiterlesen »
6h Portimão: Was erwartet uns beim zweiten WEC-Lauf?Die Sportwagen-WM (FIA WEC) geht am anstehenden Wochenende ins zweite Saisonrennen 2023. In der Hypercar-Klasse sind elf Fahrzeuge von sieben Marken mit dabei. Das ist eine Vorschau zum Event.
Weiterlesen »
Steam Deck: Neues Update räumt mehr Platz für eure Spiele freiDas Steam Deck erhält demnächst ein Update, mit dem ihr alles in allem mehr Speicherplatz zur Verfügung habt. Wie geht das?
Weiterlesen »
Fußball: Nationalspieler Zendeja muss blutüberströmt vom Platz - Schiri knallhartKleine Triggerwarnung, es wird blutig! Für dieses fiese Foul an Zendejas gab es nicht mal einen Freistoß! Dazu mehr bei InTORnational.
Weiterlesen »
Ewige Tabelle: Verliert der VfB Platz vier an Gladbach?In der Ewigen Tabelle der Bundesliga ist Gladbach vor dem 28. Spieltag nur noch einen Punkt hinter dem VfB Stuttgart und könnte sich Platz vier schnappen. Der SC Freiburg nimmt den Karlsruher SC ins Visier und steht vor seinem 1000. Tor.
Weiterlesen »
Handball: Aufstand gegen Spiel um Platz 3 beim Pokal-FinaleDiesen Erfolg wird sich sicher kein Verein auf den Briefkopf schreiben. Ein Profi sagt sogar: „Aus Spielersicht hat man keine Lust...“
Weiterlesen »