7 von 10 Deutschen geht die Digitalisierung im Gesundheitswesen zu langsam

Deutschen Geht Digitalisierung Gesundheitswesen La Nachrichten

7 von 10 Deutschen geht die Digitalisierung im Gesundheitswesen zu langsam
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 53%

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hält Keynote bei der Digital Health Conference in Berlin Berlin, 28. November 2024Elektronische Patientenakte, E-Rezept, KI in der Medizin: Die Menschen in Deutschland

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hält Keynote bei der Digital Health Conference in Berlin Berlin, 28. November 2024Elektronische Patientenakte, E-Rezept, KI in der Medizin: Die Menschen in Deutschland sind der Digitalisierung des Gesundheitswesens gegenüber sehr aufgeschlossen. 89 Prozent halten...

Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 IT-TimesNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang. Während Aktien wie Nvidia von der ersten Aufwärtsentwicklung stark profitieren konnten, versprechen aussichtsreiche Player aus der zweiten Reihe noch enormes Aufwärtspotenzial.

Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Einführung der elektronischen Patientenakte verzögert sichDigitalisierung im Gesundheitswesen: Einführung der elektronischen Patientenakte verzögert sichMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen: Der Polizist, der kriminelle Ärzte in Berlin jagtAbrechnungsbetrug im Gesundheitswesen: Der Polizist, der kriminelle Ärzte in Berlin jagtEr gehört zu Berlins wichtigsten Ermittlern: Jörg Engelhard nimmt Mediziner ins Visier. Gerade erst verlangt der Senat, dass die Kassenärzte 250.000 Euro zurückzahlen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: SPD und BSW für weniger Bürokratie und mehr DigitalisierungBerlin & Brandenburg: SPD und BSW für weniger Bürokratie und mehr DigitalisierungKnapp zwei Monate nach der Landtagswahl stehen erste Schwerpunkte bei den Gesprächen über eine Rot-Lila-Koalition in Brandenburg fest. Die Parteien äußern sich auch, ob sie im Zeitplan liegen.
Weiterlesen »

Weniger Geld für die Digitalisierung: Berlin spart sich die ZukunftWeniger Geld für die Digitalisierung: Berlin spart sich die ZukunftDie schwarz-rote Koalition streicht Millionen bei der Verwaltungsdigitalisierung. Das geht, weil die lahmende Verwaltung die Mittel bislang gar nicht ausgibt. Ein Offenbarungseid, der die Stadt ihre Zukunft kostet.
Weiterlesen »

Kongress Freier Ärzte 2024: zentrale ePA - Fortschritt oder Fiktion?Kongress Freier Ärzte 2024: zentrale ePA - Fortschritt oder Fiktion?Berlin (ots) - Die Diskussionen um Ausfälle in der Telematik-Infrastruktur und die geplante zentrale elektronische Patientenakte haben es wieder gezeigt: in puncto Digitalisierung geht im deutschen Gesundheitswesen
Weiterlesen »

Interaktive Serie über Lehrermangel in Berlin: Tagesspiegel gewinnt Deutschen Lokaljournalistenpreis der Adenauer-StiftungInteraktive Serie über Lehrermangel in Berlin: Tagesspiegel gewinnt Deutschen Lokaljournalistenpreis der Adenauer-StiftungDatenbasiert und menschlich zugleich: So würdigt die Jury eines der wichtigsten deutschen Medienpreise eine Recherche des Tagesspiegel Innovation Labs über den Lehrermangel und seine Folgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:38:36