70 Jahre „Wort zum Sonntag“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

70 Jahre „Wort zum Sonntag“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Seit sieben Jahrzehnten lassen die Kirchen in der ARD predigen. Beim „Wort zum Sonntag“, der nach der „Tagesschau“ ältesten Sendung im deutschen Fernsehen, wandten sich auch schon Päpste ans TV-Volk.

Stefanie Schardien - Die Pfarrerin Stefanie Schardien spricht das nächste „Wort zum Sonntag“. - Foto: Markus Konvalin/ARD/BR/dpa

Seitdem gab es rund 3650 Ausgaben dieser christlichen Verkündigungssendung. Waren vor 70 Jahren noch mehr als 90 Prozent der Bevölkerung in der Bundesrepublik evangelisch oder römisch-katholisch, so sind 2024 nur noch etwa 45 Prozent Mitglied in einer der großen Kirchen. „Haben wir ein Auge für Gottes wunderbare Welt und ein Ohr für ihre Klänge?“, fragte der evangelische Pastor Walter Dittmann in der ersten Ausgabe. Dass der damals 54-Jährige der erste TV-Prediger war, war einer Panne geschuldet, denn eigentlich hätte es schon am 1. Mai 1954 erstmals ein „Wort zum Sonntag“ geben sollen - ein katholisches. Doch ein Kabelbruch verhinderte, dass der Aachener Prälat Klaus Mund live vor TV-Publikum sprechen konnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

70 Jahre „Wort zum Sonntag“70 Jahre „Wort zum Sonntag“Frankfurt/Main - Seit sieben Jahrzehnten lassen die Kirchen in der ARD predigen. Beim 'Wort zum Sonntag', der nach der 'Tagesschau' ältesten Sendung im deutschen Fernsehen, wandten sich auch schon Päpste ans TV-Volk.
Weiterlesen »

70 Jahre 'Wort zum Sonntag'70 Jahre 'Wort zum Sonntag'Seit sieben Jahrzehnten lassen die Kirchen in der ARD predigen. Beim 'Wort zum Sonntag', der nach der 'Tagesschau' ältesten Sendung im deutschen Fernsehen, wandten sich auch schon Päpste ans TV-Volk.
Weiterlesen »

70 Jahre «Wort zum Sonntag»70 Jahre «Wort zum Sonntag»Seit sieben Jahrzehnten lassen die Kirchen in der ARD predigen. Beim «Wort zum Sonntag», der nach der «Tagesschau» ältesten Sendung im deutschen Fernsehen, wandten sich auch schon Päpste ans TV-Volk.
Weiterlesen »

'Das Wort zum Sonntag' feiert 70-jähriges Bestehen'Das Wort zum Sonntag' feiert 70-jähriges BestehenMünchen (ots) - 'Das Wort zum Sonntag' ist das zweitälteste Format im deutschen Fernsehen. Jeden Samstag nach den 'Tagesthemen' sendet Das Erste den vierminütigen aktuellen Kommentar aus christlicher Sicht.
Weiterlesen »

'Das Wort zum Sonntag' feiert 70-jähriges Bestehen'Das Wort zum Sonntag' feiert 70-jähriges BestehenMünchen (ots)   'Das Wort zum Sonntag' ist das zweitälteste Format im deutschen Fernsehen. Jeden Samstag nach den 'Tagesthemen' sendet Das Ers
Weiterlesen »

Hertha BSC: Aymen Barkok meldet sich erstmals seit brutaler Attacke zu WortHertha BSC: Aymen Barkok meldet sich erstmals seit brutaler Attacke zu WortBei einem tätlichen Angriff wurde Herthas Barkok so schwer im Gesicht verletzt, dass er operiert werden musste.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:27:42