Erlangen - Bund und Freistaat fördern ein innovatives Projekt zur Abgabe von flüssigem Wasserstoff an Unternehmen im Donauraum mit mehr als 72 Millionen Euro.
Millionenförderung für ein Wasserstoff-Projekt aus Mittelfranken: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat der Erlanger Firma Hydrogenious LOHC Technologies einen Förderbescheid in Höhe von 72,5 Millionen Euro überreicht. Der Bund übernimmt 70 Prozent der Mittel, der Freistaat Bayern 30 Prozent. Das Unternehmen will damit eine Anlage zur Abgabe von flüssigem Wasserstoff in Bayern errichten.
Für den Freistaat übergab er den Förderbescheid zusammen mit Staatsminister Florian Herrmann . Flüssige organische Wasserstoffträger LOHC steht für Liquid Organic Hydrogen Carriers und meint damit die Möglichkeit, Wasserstoff an eine Flüssigkeit zu binden, um ihn so besser speichern und transportieren zu können. Das Erlanger Unternehmen nutzt dazu das schwer entflammbare Öl Benzyltoluol.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wasserstoff-Verfahren: Erlanger Firma erhält 72,5 Millionen EuroGrüner Wasserstoff gilt als ein Hoffnungsträger bei der Energiewende. Die Erlanger Firma Hydrogenious will große Mengen grünen Wasserstoff über vorhandene Pipelines transportieren. Das Projekt wird mit einer zweistelligen Millionensumme gefördert.
Weiterlesen »
Millionen-Diebin vor Gericht – Nele V. wollte mit 7,3 Millionen Euro verschwindenVerpackt in Müllsäcken trägt die Mitarbeiterin das Bargeld aus der Geldtransportfirma. Erst Tage später fällt die Tat auf. Jetzt muss sich die Frau vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »
Multitude: Kein Aufwärtspotenzial beim KursIm ersten Halbjahr steigert Multitude den Umsatz von 110,1 Millionen Euro auf 128,8 Millionen Euro. Das EBIT legt von 21,0 Millionen Euro auf 28,3 Millionen Euro zu. Der Gewinn sinkt von 7,6 Millionen
Weiterlesen »
177.000 Euro für neues Snake: Habeck-Ministerium gibt Millionen Euro für Spiele ausDas Bundeswirtschaftsministerium fördert verschiedene Spieleprojekte mit erheblichen Summen. Die großzügigen Zuwendungen sind so beliebt, dass ein Antragsstopp verhängt werden musste.
Weiterlesen »
Toyota-Wasserstoff-Flotte in Berlin: Fast 7 Millionen Kilometer abgespultDas auf zwei Jahre angelegte Wasserstoff-Elektroauto-Pilotprojekt „H2 Moves Berlin“ ist laut den Initiatoren 'ein voller Erfolg'.
Weiterlesen »
Statt Kohlekraftwerk: Millionen für grünen Wasserstoff aus HamburgDie Hamburger Wasserstoff-Wirtschaft bekommt einen ordentlichen Schub! Am Standort Moorburg entsteht eine Drehscheibe für den Energieträger.
Weiterlesen »