73,5 Prozent: Ott als SPD-Fraktionschef wiedergewählt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

73,5 Prozent: Ott als SPD-Fraktionschef wiedergewählt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 68%

Bild von Jochen Ott, neuer Fraktionschef der SPD-Landtagsfraktion in Düsseldorf

Es ist üblich, dass zur Mitte der Legislaturperiode der Vorstand im Amt bestätigt wird. Für Jochen Ott war es der erste Stimmungstest zu seiner Arbeit als Oppositionsführer. Er setzte sich im Mai 2023 schon im ersten Wahlgang gegen Sven Wolf und der heutigen Landeschefin Sarah Philipp durch.Dieses Mal stand er alleine auf dem Wahlzettel. Er erhielt nur 73,5 Prozent der Stimmen - ein in dieser Konstellation ein eher unterdurchschnittliches Ergebnis.

Noch schlechter fiel das Votum für zwei Stellvertreterinnen Otts aus. Elisabeth Müller-Witt bekam nur rund 66 Prozent von den anwesenden 53 Parlamentariern und Parlamentarierinnen, für Lisa Kapteinat stimmten nur 32 Abegeordnete. Parteichefin Sarah Philipp und Alexander Voigt aus Herne bekamen mit jeweils 83 Prozent dagegen die besten Vize-Ergebnisse.

Nach der Wahl wollte sich unmittelbar keiner aus der Fraktion äußern. Hinter vorgehaltener Hand wurde von einem insgesamt überraschenden Ergebnis gesprochen. Die Stimmung in der Fraktion eigentlich gut, hieß es durchgehend.Trotzdem - so bestätigen Fraktionsmitglieder, die nicht genannt werden wollen - gebe es offenbar vereinzelte, die unzufrieden seien. Auch zu hören war, dass Ott oft zu sprunghaft sei und jede Woche ein anderes Thema voran treibe.

Unsere Konzentration liegt in den kommenden Wochen voll und ganz auf den aktuellen HaushaltsberatungenEinmal die Woche kommt jetzt aktuelle Politik direkt in Ihr Postfach: für alle, die wissen wollen, welche Themen NRW bewegen, für politisch Interessierte, Aktive, Gewählte, für Politik-Nerds. Hier gehts zur Anmeldung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD-Klausurtagung: SPD will 95 Prozent der Steuerzahler entlastenSPD-Klausurtagung: SPD will 95 Prozent der Steuerzahler entlastenBerlin - Die SPD will sich im Bundestagswahlkampf für eine grundlegende Einkommenssteuerreform einsetzen, die 95 Prozent der Steuerzahler entlastet.
Weiterlesen »

Miersch wird SPD-Generalsekretär: SPD-Linker folgt auf SPD-LinkenMiersch wird SPD-Generalsekretär: SPD-Linker folgt auf SPD-LinkenMatthias Miersch übernimmt kommissarisch die Geschäfte von Kevin Kühnert. Der SPD-Linke ist Energieexperte und gilt als versierter Verhandler.
Weiterlesen »

SPD-Fraktionschef Saleh fordert Zukunftsgipfel zum Thema MigrationSPD-Fraktionschef Saleh fordert Zukunftsgipfel zum Thema MigrationBerlins SPD-Fraktionschef Raed Saleh fordert einen Zukunftsgipfel zum Thema Migration und ein Einwanderungsgesetz. Er kritisiert die aktuelle Debatte als zu einseitig und mangelhaft visionär.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: SPD-Fraktionschef fordert 'echtes Zuwanderungsgesetz'Berlin & Brandenburg: SPD-Fraktionschef fordert 'echtes Zuwanderungsgesetz'Berlins SPD-Fraktionschef ist alles andere als zufrieden mit der aktuellen Diskussion über Migration. Er kritisiert auch die eigene Partei und fordert vom Bundeskanzler einen Gipfel zu dem Thema.
Weiterlesen »

Migrationspolitik: SPD-Fraktionschef fordert 'echtes Zuwanderungsgesetz'Migrationspolitik: SPD-Fraktionschef fordert 'echtes Zuwanderungsgesetz'Berlin (bb) - Berlins SPD-Fraktionschef Raed Saleh hält einen Gipfel zum Thema Migration und ein Einwanderungsgesetz für notwendig. «Die Debatte aktuell
Weiterlesen »

Höhere Steuern für Spitzenverdiener: So will der SPD-Fraktionschef die Sozialversicherungen entlastenHöhere Steuern für Spitzenverdiener: So will der SPD-Fraktionschef die Sozialversicherungen entlastenDas Rentenpaket könnte steigende Beitragskosten bedeuten. Der SPD-Fraktionschef hat einen Vorschlag, wie steigende Versicherungsbeiträge abgefedert werden könnten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:36:40