737 MAX: US-Börsenaufsicht leitet Untersuchungen gegen Boeing ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

737 MAX: US-Börsenaufsicht leitet Untersuchungen gegen Boeing ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Die US-Börsenaufsicht SEC nimmt Boeing unter die Lupe. Seit vergangenen März gilt ein weltweites Flugverbot für die 737 MAX.

aufgenommen. Das Unternehmen teilte mit, bei der Untersuchung mit der SEC kooperieren zu wollen. Das gleiche gelte für die bereits bekannten Ermittlungen des US-Justizministeriums und anderer Regierungsbehörden. Ein negatives Ergebnis könnte die Finanzlage weiter beeinträchtigen. Zudem teilte der Flugzeugbauer mit, eine zweijährige Kreditvereinbarung mit einer Gruppe von Banken im Volumen von mehr als zwölf Milliarden Dollar besiegelt zu haben.

Das Flugverbot für die Boeing 737 MAX nach den Abstürzen hat das Unternehmen zum ersten Mal seit mehr als 20 Jahren in die roten Zahlen rutschen lassen. Unter dem Strich stand 2019 ein Verlust von 636 Millionen Dollar, der erste seit 1997. Ein Jahr zuvor hatte das Unternehmen einen Gewinn von fast 10,5 Milliarden Dollar.

Boeing hatte die Produktion der 737 MAX Anfang Januar vorübergehend eingestellt. Ursprünglich hatte der Konzern gehofft, noch 2019 eine Wiederzulassung für Flugzeuge dieser Bauart zu bekommen. Die US-Flugaufsichtsbehörde FAA erklärte aber, der Prozess einer Wiederzulassung. Die Behörde warf dem Konzern vor,"unrealistische" Zeitpläne für die Wiederaufnahme des Betriebs der Maschine verfolgt zu haben.

Am Mittwoch hatte Boeing angekündigt, in diesem Jahr auch die Produktion des Modells 787 Dreamliner weiter zurückzufahren. Monatlich sollen statt zwölf nur noch zehn Maschinen hergestellt werden. Außerdem beschloss Boeing, bei der Entwicklung des neuen Modells NMA für 220 bis 270 Passagiere praktisch bei Null anzufangen. Airbus hat derweil die neue Langstreckenmaschine A321XLR auf den Markt gebracht, die kleiner, günstiger und damit rentabler ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZEIT ONLINE /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vergewaltigungsvorwurf: Autorin fordert DNA-Probe von Donald TrumpVergewaltigungsvorwurf: Autorin fordert DNA-Probe von Donald TrumpDie Kolumnistin E. Jean Carroll will ihren Vergewaltigungsvorwurf gegen den US-Präsidenten belegen. Ein DNA-Test könnte nachweisen, dass Trump sie getroffen hatte.
Weiterlesen »

Aktion gegen hohe Mietpreise: Unbekannte richten Büro in leerem U-Bahn-Tunnel einAktion gegen hohe Mietpreise: Unbekannte richten Büro in leerem U-Bahn-Tunnel einIn einem Berliner U-Bahn-Tunnel haben Unbekannte ein Büro aufgebaut. Die Aktion bezieht sich auf den Umzug der CDU. Sie zieht wegen zu hoher Miete um.
Weiterlesen »

Was US-Amerikaner über das Impeachment gegen Donald Trump denkenWas US-Amerikaner über das Impeachment gegen Donald Trump denkenDie Welt schaut auf das Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump. Doch was denken eigentlich die US-Amerikaner über das Impeachment? Der stern ...
Weiterlesen »

Solingen: Blutiger Streit! Ehepaar mit Messerstichen in KlinikSolingen: Blutiger Streit! Ehepaar mit Messerstichen in KlinikBlutiges Familiendrama gegen Mitternacht in Solingen-Ohligs. Die Eheleute zofften sich erst verbal, dann kam sogar ein Messer ins Spiel.
Weiterlesen »

Star-Anwalt von O.J. Simpson und Jeffrey Epstein steigt in Trumps Impeachment-Verteidigungs-Team einStar-Anwalt von O.J. Simpson und Jeffrey Epstein steigt in Trumps Impeachment-Verteidigungs-Team einDie US-Autorin und Journalistin E. Jean Carroll behauptet, Donald Trump habe sie vor Jahren vergewaltigt. Ein DNA-Test soll nun Klarheit bringen.
Weiterlesen »

Institut für Theologische Zoologie: „Wir müssen neue Archen bauen“Institut für Theologische Zoologie: „Wir müssen neue Archen bauen“Seit zehn Jahren leitet Dr. Rainer Hagencord (58) in Münster das weltweit einzige Institut für Theologische Zoologie (ITZ).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 09:17:12