75 Jahre Grundgesetz: „Ein Sommer für die Demokratie“

Demokratie Nachrichten

75 Jahre Grundgesetz: „Ein Sommer für die Demokratie“
Politisches EngagementPolitische AktivitätBoris Rhein
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 61%

Die amtierende Präsidentin des Bundesrats, Manuela Schwesig (SPD), sagt: „Es ist ein großes Glück, dass wir heute in einem vereinten Deutschland in Frieden, Freiheit und Demokratie leben. Das zu bewahren, ist die wichtigste Aufgabe, die wir gemeinsam haben.

Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer wollen den Schwung aus dem 75. Jubiläum des Grundgesetzes nutzen, um die Demokratie in Deutschland insgesamt zu stärken. Der bevorstehende Sommer solle ein „Sommer für Demokratie “ werden, heißt es in einem Aufruf, der an diesem Mittwoch im Internet veröffentlicht wird und dieser Redaktion bereits vorliegt.

Feierlichkeiten sollen Kreativität und Reichtum der Kultur deutlich machenAm Donnerstag, dem 23. Mai, jährt sich die Verkündung des Grundgesetzes zum 75. Mal. Für diesen Tag ist in der Hauptstadt Berlin ein Staatsakt geplant. Vom 24. bis 26. Mai soll dann ein großes Demokratiefest im Regierungsviertel stattfinden. Am 25. Mai wird auch in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn gefeiert – dem Geburtsort des Grundgesetzes.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Politisches Engagement Politische Aktivität Boris Rhein Manuela Schwesig Stefan Kuntz Nico Hofmann Gudrun Landgrebe Bonn Berlin Christlich Demokratische Union Deutschlands Sozialdemokratische Partei Deutschlands Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

75 Jahre Grundgesetz: Ein bisschen Stolz ist schon okay75 Jahre Grundgesetz: Ein bisschen Stolz ist schon okayZum 75. Geburtstag des Grundgesetzes herrscht Krisenstimmung. Dabei ist die Bundesrepublik der beste Staat, der je auf deutschem Boden existierte. Das darf man auch mal feiern.
Weiterlesen »

Grundgesetz: Ein Evergreen, der 75 Jahre alt istGrundgesetz: Ein Evergreen, der 75 Jahre alt istDas Grundgesetz ist nicht gerade ein Thriller, es verkauft sich aber erstaunlich gut. Und das hat viele Gründe.
Weiterlesen »

75 Jahre Grundgesetz -- ein Blick auf die Urschrift75 Jahre Grundgesetz -- ein Blick auf die UrschriftDie Urschrift des Grundgesetzes wird nur sehr selten, zu höchst ausgesuchten Anlässen und nur für einen exquisiten Personenkreis aus dem Tresor geholt. Nun wird das Original aus Bonn 75 Jahre alt
Weiterlesen »

Was verbraucht mehr Strom: ein 14 Jahre alter Full-HD-Fernseher oder ein neuer 4K-Beamer?Was verbraucht mehr Strom: ein 14 Jahre alter Full-HD-Fernseher oder ein neuer 4K-Beamer?Mein Philips-TV aus dem Jahr 2010 tritt gegen einen top-aktuellen Beamer von Xgimi an.
Weiterlesen »

Louise Ebert und 75 Jahre Grundgesetz: Ausstellungen im Weyher RathausLouise Ebert und 75 Jahre Grundgesetz: Ausstellungen im Weyher RathausGleich zwei Ausstellungen werden am 23. Mai im Weyher Rathaus eröffnet. Im Mittelpunkt sind jeweils Frauen.
Weiterlesen »

75 Jahre Grundgesetz: Aus dem Chaos eine Ordnung schaffen75 Jahre Grundgesetz: Aus dem Chaos eine Ordnung schaffenEin Kind liest im Grundgesetz
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-23 16:48:54