Wie die Bundesregierung mit einem Demokratiefest die Republik hochleben lassen will.
Berlin wirft sich in Schale. Ein bisschen jedenfalls. Zum 75. Jahrestag des Grundgesetz es soll sich das Zentrum des Regierungsviertels in einen großen Festplatz verwandeln. Zugegeben, die Fläche zwischen dem Bundestag und dem Kanzleramt wirkt noch etwas provisorisch - Zäune versperren seit Tagen die Sicht, dahinter entsteht etwas, das als 360-Grad-Bühne dienen soll. An diesem Freitag muss alles fertig sein. Dann feiert sich die Bundesrepublik selbst.
' Im Dialogforum zwischen Kanzleramt und dem Paul-Löbe-Haus des Bundestags stellen sich die Spitzen der Verfassungsorgane Fragen aus der Bevölkerung. Mit Bundeskanzler Olaf Scholz können Besucherinnen und Besucher jeweils am Freitag und am Sonntag diskutieren.
Demokratie Deutschland Grundgesetz Kommentarfunktion Deutschland Berlin Demokratie Grundgesetz Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
75 Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland / Ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt der FeierlichkeitenHannover (ots) - Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Marienkirche zu Berlin haben heute Morgen (23. Mai 2024) die Feierlichkeiten zum 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes des Bundesrepublik
Weiterlesen »
75 Jahre Bundesrepublik: Eine Liebeserklärung an das GrundgesetzMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
75 Jahre Bundesrepublik: »Um unser Grundgesetz lebendig zu halten, kommt es auf jeden Einzelnen an«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
75 Jahre Grundgesetz: Die bedrohte BundesrepublikVerzagt blickt das Land nach 75 Jahren in die Zukunft. Wird die Bundesrepublik den Bedrohungen standhalten? Bietet das Grundgesetz Sicherheit genug? Schon. Wenn jeder Einzelne beginnt, Verantwortung zu übernehmen.
Weiterlesen »
Löhnes Vermächtnis für die Bundesrepublik: Wie Adolf Blomeyer das Grundgesetz prägteAls das Grundgesetz heute vor 75 Jahren verabschiedet wurde, war mit Adolf Blomeyer auch ein Löhner mit von der Partie. Sein Beitrag hallt noch heute nach.
Weiterlesen »
75 Jahre Grundgesetz: Wie steht es um die Demokratie?Vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz ins Leben gerufen. Doch die Vorfälle, bei denen unsere verfassungsmäßige Ordnung bedroht wird, häufen sich. Wie wehrhaft ist unsere Demokratie?
Weiterlesen »