75 Jahre Grundgesetz: Zeitreise in die Bonner Republik

Deutschland Nachrichten Nachrichten

75 Jahre Grundgesetz: Zeitreise in die Bonner Republik
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 99 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 61%

Am 23. Mai 1949 wurde in der einstigen Hauptstadt der Bundesrepublik das Grundgesetz verkündet. Im Regierungsviertel von einst wandeln Besucher auf den Spuren der Demokratie.

Am 23. Mai 1949 wurde in der einstigen Hauptstadt der Bundesrepublik das Grundgesetz verkündet. Im Regierungsviertel von einst wandeln Besucher auf den Spuren der Demokratie.Von Bernd F. Meier, dpa

„Die Villa Hammerschmidt ist ein Haus für die Bürger“, so heißt es im Umfeld des Bundespräsidenten zur Rolle des strahlenden, weißen Bauwerks. Davon können sich am Samstag, 25. Mai 2024, die Besucher überzeugen. Zahlreiche Gäste werden an diesem Festtag der Demokratie erwartet. Am Festtag der Demokratie können neben der Villa Hammerschmidt das ehemalige Kanzleramt - heute Dienstsitz des Ministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - mit dem Kanzlerbüro und Kabinettssaal besucht werden. Im Park wartet der Kanzlerbungalow.

Im Kanzlerbungalow wurde Geschichte geschrieben, im Juni 1989 bei den Gesprächen zwischen Bundeskanzler Helmut Kohl und dem sowjetischen Staats- und Parteichef Michail Gorbatschow. Historikerin Kruse: „Das Ende des Kalten Krieges, die Basis für die deutsche Wiedervereinigung, festgeschrieben von den beiden Staatslenkern in einer „Gemeinsamen Erklärung““.

Die Geschichte der Giraffe im Naturkundemuseum Koenig zählt dazu: „Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass die Exponate des Museums, also Giraffen, Zebras, Elefanten und andere Savannentiere den Parlamentariern beim Festakt am 1. September 1948 anlässlich der Beratungen zum Grundgesetz über die Schulter geschaut hätten“. Stimmt nicht, bekräftigt Just. Die präparierten Tiere waren mit Vorhängen abgedeckt, wie Fotos es belegen.

Kanzler Kohl ließ am Kiosk durch seinen Fahrer die Tagespresse abholen, Außenminister Joschka Fischer kaufte Asterix-Hefte, auch Arbeitsminister Norbert Blüm schaute des Öfteren vorbei. Das Büdchen war für viele Parlamentarier, Minister und Medienleute beliebter Treffpunkt zum ungezwungenen Gespräch und Meinungsaustausch - und hatte damit eine zwar informelle, aber nicht ganz unbedeutende Funktion für die Demokratie.Reiseziel: Rund 340.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

75 Jahre Grundgesetz: Kleine Zeitreise in die Bonner Republik75 Jahre Grundgesetz: Kleine Zeitreise in die Bonner RepublikAm 23. Mai 1949 wurde in der einstigen Hauptstadt der Bundesrepublik das Grundgesetz verkündet. Im Regierungsviertel von einst wandeln Besucher auf den Spuren der Demokratie.
Weiterlesen »

75 Jahre Grundgesetz: Kleine Zeitreise in die Bonner Republik75 Jahre Grundgesetz: Kleine Zeitreise in die Bonner RepublikAm 23. Mai 1949 wurde in der einstigen Hauptstadt der Bundesrepublik das Grundgesetz verkündet. Im Regierungsviertel von einst wandeln Besucher auf den Spuren der Demokratie.
Weiterlesen »

75 Jahre Grundgesetz: Kleine Zeitreise in die Bonner RepublikAm 23. Mai 1949 wurde in der einstigen Hauptstadt der Bundesrepublik das Grundgesetz verkündet. Im Regierungsviertel von einst wandeln Besucher auf den ...
Weiterlesen »

Jubiläum: 75 Jahre Grundgesetz: Kleine Zeitreise in die Bonner RepublikJubiläum: 75 Jahre Grundgesetz: Kleine Zeitreise in die Bonner RepublikAm 23. Mai 1949 wurde in der einstigen Hauptstadt der Bundesrepublik das Grundgesetz verkündet. Im Regierungsviertel von einst wandeln Besucher auf den Spuren der Demokratie.
Weiterlesen »

75 Jahre Grundgesetz: Zeitreise in die Bonner RepublikAm 23. Mai 1949 wurde in der einstigen Hauptstadt der Bundesrepublik das Grundgesetz verkündet. Im Regierungsviertel von einst wandeln Besucher auf den ...
Weiterlesen »

13 Jahre alter Klassiker dominiert die Top 5 der besten Zeitreise-Animes13 Jahre alter Klassiker dominiert die Top 5 der besten Zeitreise-AnimesMeinMMO hat für euch nachgeschaut, welcher Anime auf Platz 1 der besten Zeitreise-Serien aller Zeiten steht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:46:36