Bundesinnenministerin Faeser hat die Rolle von Juden in der Gesellschaft gewürdigt.
Man könne nicht oft genug daran erinnern, wie wertvoll ihr vielfältige Leben in Deutschland sei, sagte die SPD-Politikerin bei einer Feier zum 75. Jubiläum der Wiedergründung der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main nach dem Zweiten Weltkrieg. Es sei die Aufgabe des Staats, Juden zu schützen und zu verteidigen. Hier gehe es nicht um Sonntagsreden. Ähnlich äußerte sich Ministerpräsident Rhein von der CDU.
Die Jüdische Gemeinde Frankfurt gehört mit knapp 7.000 Mitgliedern inzwischen wieder zu den vier größten Gemeinden in Deutschland.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jubiläum der Wiederbegründung: Jüdische Gemeinde feiertReligion
Weiterlesen »
30 Jahre Rallye Deutschland - 10 Jahre WM-LaufIn der vierten August-Woche feiert die ADAC Rallye Deutschland, der deutsche Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft, ein doppeltes Jubiläum.
Weiterlesen »
Jüdische Studierendenunion: 'Aiwanger kein Einzelfall'Die Freien Wähler legen in Umfragen zu - und es scheint, als habe es nie einen Skandal gegeben. 'Aiwanger ist kein Einzelfall', so Hanna Veiler.
Weiterlesen »
„Das Ziel der Abberufung wurde erreicht“: Ein Schönbohm-Vermerk bringt Faeser jetzt richtig in die BredouilleEin 15-seitiger Vermerk eines Beamten aus dem Bundesinnenministerium bringt Nancy Faeser in Bedrängnis. Brisant ist vor allem ein Satz in der Disziplinarakte. Dieser legt nahe, dass Faeser von vorneherein vorhatte, den ehemaligen BSI-Chef Arne Schönbohm aus dem Amt zu befördern.
Weiterlesen »
Faeser kritisiert DFB für Zeitpunkt der Flick-EntlassungBasketball Nationalmannschaft
Weiterlesen »