Hamburg wird am Wochenende zur europäischen Rugby-Hochburg: In Eidelstedt wird von Freitag bis Sonntag die EM im olympischen 7er-Rugby ausgetragen. Das deutsche Männer-Team will aufs Treppchen, das Frauen-Team die Qualifikation für die Challenger-Serie.
Insgesamt 68 Partien stehen von Freitag an auf der Sportanlage am Steinwiesenweg auf dem Programm, wenn die besten Teams des Kontinents um den Titel des Europameisters kämpfen. Die deutschen Männer haben sich eine gute Ausgangslage verschafft: Das Team des Trainerduos Pablo Feijoo und Clemens von Grumbkow wurde zum Auftakt des Wettbewerbs im kroatischen Markaska Dritter.
Mit 16 Punkten geht Deutschland folglich als Dritter der Rangliste ins Heimturnier, in dem die Entscheidung über den Gewinn der Europameisterschaft fallen wird. Bessere Ausgangspositionen haben nur Irland und Frankreich .Das Wolfpack hat für das Heimturnier eine"durchaus schwierige Gruppe erwischt", wie von Grumbkow unterstreicht."Die Gegner sind alle ernst zu nehmen, aber im Grunde auch alle machbar, wenn wir unsere Leistung abrufen.
Das Ziel ist klar: Man wolle mindestens den Podiumsplatz verteidigen, aber mit etwas Glück und den Heimfans im Rücken vielleicht sogar noch einen oder gar zwei Plätze nach oben rutschen."Und wir würden vor den heimischen Fans gern mal wieder im Finale stehen. Das wäre das i-Tüpfelchen, denn die Jungs freuen sich wahnsinnig auf dieses Heimturnier", sagte von Grumbkow.
Dafür müsste in Hamburg voraussichtlich in der Endabrechnung ein Platz unter den besten drei Teams her, die nicht schon in der Weltserie dabei sind. Die Konkurrenz ist mit Polen, Belgien und Tschechien, die aktuell in diesem Ranking noch vor Deutschland liegen, allerdings stark. In der Gruppenphase trifft das deutsche Team zunächst auf Großbritannien, in Kroatien gelang bereits ein Sieg gegen die Mannschaft von der Insel. Es folgen Duelle mit der Ukraine und dem Gesamtführenden Polen.Für viele Mannschaften ist das Turnier in Hamburg gleichzeitig auch eine wichtige Standortbestimmung vor den Olympischen Spielen. Die deutschen Teams haben sich nicht für Paris qualifiziert.waren insgesamt 6.500 Zuschauer nach Eidelstedt gekommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Privathaus von AfD-Bezirkschefin in Hamburg angegriffenSchon häufiger war das Privathaus der Hamburger AfD-Bezirkspolitikerin Nicole Jordan Ziel von Protesten und Attacken. Jetzt ermittelt erneut der Staatsschutz der Polizei.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Stromnetz Hamburg macht fast 80 Millionen Euro GewinnHamburgs städtischer Stromnetzbetreiber hat bei einem Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro knapp 80 Millionen Euro Gewinn gemacht. Die Investitionen waren fast fünfmal so hoch.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Alle Bäderland-Freibäder in Hamburg öffnen diese WocheIn den kommenden Tagen werden sommerliche Temperaturen erwartet. Passend dazu hat Bäderland Hamburg eine gute Nachricht.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg erwartet mehr Einbürgerungen durch neues GesetzIn dieser Woche tritt das neue Staatsangehörigkeitsgesetz in Kraft. In Hamburg rechnet man deshalb mit deutlich steigenden Einbürgerungszahlen. Schon jetzt sind sie auf Rekordniveau.
Weiterlesen »
KV Hamburg : Dr. Johannes Frey ist neuer stellvertretender VV-Vorsitzender in HamburgNeben einem Fach- und einem Hausarzt steht jetzt auch ein Psychotherapeut an der Spitze der Hamburger Vertreterversammlung. Frey hofft auf eine bessere Integration der Psychotherapeuten.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Emissionsfreie Taxis in Hamburg mit 3,6 Millionen gefördertAb kommendem Jahr dürfen in Hamburg nur noch emissionsfreie Taxis zugelassen werden. Schon jetzt ist hier fast jede Fünfte ohne fossilen Verbrenner unterwegs. Die Stadt lässt sich das etwas kosten.
Weiterlesen »