Nürnberg - Vor allem bei Kälte bildet sich innen an den Fenstern Kondenswasser - und das gibt ein ungutes Gefühl. Wodurch Kondenswasser im Raum überhaupt entsteht und was man dagegen tun sollte, erfahren Sie hier.
Wenn es draußen kalt wird oder ist, bilden sich an den Fensterscheiben oft feine Tröpfchen: Kondenswasser kennen wir alle - und vielen macht es Sorgen. Denn: Wo sich zu viel Feuchtigkeit ansammelt, ist Schimmel nicht weit entfernt. Langfristig kann dieses Kondensat zu Sporenbildung in der Wohnung und Schäden an den Fenstern und sogar der Hausfassade führen.
Durch Stoßlüften gelangt zwar kühle Luft in den Raum, die vermischt sich allerdings sofort mit der Raumluft und der unmittelbar am Fenster vorhandenen, sehr feuchten Luft. Damit sinkt die relative Luftfeuchte in Fensternähe, und damit auch die Gefahr der Schimmelbildung. 3. Entsteht durch Kochen oder Duschen/Baden zusätzlich Dampf in der Wohnung, sollte man eine Dunstabzugshaube oder im Bad eine Lüftung oder einen Ventilator einschalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum Edelhelfer Dani Pedrosa den KTM-Piloten ungern Tipps gibtDani Pedrosa unterstützt KTM bei der Entwicklung, ist aber auch Ansprechpartner für die Fahrer: Aktive Hinweise gibt der Spanier aber nur ungern
Weiterlesen »
Psychologie: Warum es entscheidend ist, warum wir Sport machenWer Sport macht, um negative Emotionen zu unterdrücken, minimiert laut einer Studie die positiven Effekte von Bewegung auf das Wohlbefinden.
Weiterlesen »
Nasse Fenster am Morgen: Das solltest du gegen Kondenswasser am Fenster tunNasse Fenster am Morgen? Erfahre, warum das passiert und mit welchen einfachen Tricks du Kondenswasser und Schimmel vermeidest.
Weiterlesen »
Kondenswasser an den Fenstern vermeidenIn diesem Artikel erfährst du, wie du Kondenswasser an den Fenstern reduzieren und deine Wohnung vor Schimmel schützen kannst.
Weiterlesen »
Kondenswasser: Wer morgens nasse Fenster hat, sollte laut Experten eine Sache sofort tunNasse Fenster am Morgen? Erfahre, warum das passiert und mit welchen einfachen Tricks du Kondenswasser und Schimmel vermeidest.
Weiterlesen »
Kondenswasser an Fenstern: Ursachen, Folgen und AbhilfeKondenswasser an Fenstern ist ein häufiges Problem, insbesondere im Winter. Es entsteht durch die Abkühlung warmer, feuchter Luft an kalten Oberflächen. Während geringe Mengen kein Problem darstellen, kann sich wiederholendes Kondenswasser zu Schimmelbildung, Schäden an Fenstern und Hausfassade sowie erhöhtem Energieverbrauch führen. Die Ursachen, Folgen und Abhilfemaßnahmen für Kondenswasser an Fenstern werden in diesem Artikel erläutert.
Weiterlesen »