Ein Drama als Namensgeber für seelischen Missbrauch: 1944 kam die legendäre «Gaslicht»-Verfilmung mit Ingrid Bergman ins Kino. Das sogenannte Gaslighting erscheint 80 Jahre später so aktuell wie nie.
Jemanden mit Lügen so zu manipulieren, dass das Opfer an der eigenen Zurechnungsfähigkeit, seinen Erinnerungen und Sinneseindrücken zweifelt, wird « Gaslighting » genannt. Der Begriff ist in den USA vor allem angesichts des turbulenten Treibens von Donald Trump sehr gängig geworden. Auch hierzulande wurde er inzwischen - neben Wörtern wie etwa Ghosting - ein bekannteres Phänomen im Zwischenmenschlichen.
Im Extremfall traut das Opfer der eigenen Wahrnehmung nicht mehr, unterwirft sich der behaupteten Wahrheit des Missbrauchstäters. Der Psychologenverband APA betont, «Gaslighting» - also die Benutzung des englischen Worts für Gaslicht als Verb - sei eher umgangssprachlich, auch wenn er gelegentlich in der klinischen Literatur auftauche. Beim Gaslighting handelt es sich um Taktiken, die Personen mit antisozialer Persönlichkeitsstörung anwenden.
Gaslicht Oscarverleihung Gregory Anton Barbara Stanwyck Bette Davis Angela Lansbury Patrick Hamilton Donald Trump Ingrid Bergman England Großbritannien Nordamerika USA Gaslighting Meta_Dpa_Panorama
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
80 Jahre „Gaslight“: Ein Thriller wird zum Psycho-BegriffLos Angeles/London - Ein Drama als Namensgeber für seelischen Missbrauch: 1944 kam die legendäre 'Gaslicht'-Verfilmung mit Ingrid Bergman ins Kino. Das sogenannte Gaslighting erscheint 80 Jahre später so aktuell wie nie.
Weiterlesen »
Psychologie : 80 Jahre 'Gaslight': Ein Thriller wird zum Psycho-BegriffLos Angeles/London - Jemanden mit Lügen so zu manipulieren, dass das Opfer an der eigenen Zurechnungsfähigkeit, seinen Erinnerungen und Sinneseindrücken
Weiterlesen »
80 Jahre «Gaslight»: Ein Thriller wird zum Psycho-BegriffEin Drama als Namensgeber für seelischen Missbrauch: 1944 kam die legendäre «Gaslicht»-Verfilmung mit Ingrid Bergman ins Kino. Das sogenannte Gaslighting erscheint 80 Jahre später so aktuell wie nie.
Weiterlesen »
80 Jahre 'Gaslight': Ein Thriller wird zum Psycho-BegriffEin Drama als Namensgeber für seelischen Missbrauch: 1944 kam die legendäre 'Gaslicht'-Verfilmung mit Ingrid Bergman ins Kino. Das sogenannte Gaslighting erscheint 80 Jahre später so aktuell wie nie.
Weiterlesen »
80 Jahre «Gaslight»: Ein Thriller wird zum Psycho-BegriffEin Drama als Namensgeber für seelischen Missbrauch: 1944 kam die legendäre „Gaslicht“-Verfilmung mit Ingrid Bergman ins Kino. Das sogenannte Gaslighting ...
Weiterlesen »
80 Jahre „Gaslight“: Ein Thriller wird zum Psycho-BegriffLaternen am Rande des Großen Tiergartens in Berlin.
Weiterlesen »