Ein sensationell gut erhaltenes Vogelfossil enthüllt die Entwicklung des Vogelhirns. Wissenschaftler sind begeistert.
Ein Fossilfund hat neue Erkenntnisse über die Entwicklung des Vogelhirns geliefert. Die versteinerten Überreste der Vogelart Navaornis hestiae wurden in Brasilien gefunden.
Diese Fossilien, die von einem Team um Luis Chiappe vom Natural History Museum of Los Angeles County im Fachjournal"Nature" beschrieben wurden, sind so außergewöhnlich gut erhalten, dass sie tiefe Einblicke in dieNavaornis hestiae lebte vor rund 80 Millionen Jahren, in einer Ära, als Dinosaurier die Erde dominierten. Im Gegensatz zu den massiveren Dinosaurierknochen sind fossile Überreste von Vögeln wegen ihrer zerbrechlichen, hohlen Knochen selten.
Doch das 2016 entdeckte, nahezu komplett erhaltene Skelett inklusive Schädel des brasilianischen Vogels hat es Chiappe und seinem Team ermöglicht, mithilfe vonDieses Modell zeigt, dass Navaornis ein größer entwickeltes Großhirn hatte als der bekannte Urvogel Archaeopteryx, der vor 150 Millionen Jahren lebte. Dies deutet auf fortgeschrittenere kognitive Fähigkeiten hin.
Die Wissenschaftler hoffen, dass weitere Fossilien aus der brasilianischen Fundstätte entdeckt werden, um noch mehr über die Evolution der Vögel zu erfahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wissenschaftler entdecken 575 Millionen Jahre alten Grusel-Organismus im OutbackEin 575 Millionen Jahre altes Fossil haben Forscher im australischen Outback entdeckt. Bei dem Fund handelt es sich um eines der ältesten bekannten Tiere der Erde.
Weiterlesen »
Glühwürmchen und Dinos: 100 Millionen Jahre alte Fossilien entdecktWissenschaftler entdecken Glühwürmchen-Fossilien, die 100 Millionen Jahre alt sind und das Verständnis ihrer Evolutionsgeschichte erweitern.
Weiterlesen »
Wissenschaftler entschlüsseln 11.000 Jahre alte FelsmalereienForscher enthüllen Felskunst in Kolumbien, die 11.000 Jahre alt ist. Sie zeigt Tiere, Pflanzen und Rituale - und gibt spannende Einblicke.
Weiterlesen »
Konserviert über 80 Millionen Jahre: Kleiner Vogel gibt Einblick in HirnevolutionEin Vogel bleibt 80 Millionen Jahre lang perfekt konserviert. Die Analyse seines Schädels zeigt und, wie sich das Gehirn der Vögel entwickelt hat.
Weiterlesen »
Spektakulärer Fund in Brasilien: 80 Millionen Jahre alter Vogel perfekt erhaltenViele Millionen Jahre lang bleibt ein kleiner Vogel perfekt konserviert, bis er in Brasilien entdeckt wird. Der Fund gibt Einblick in die Evolution der Vögel - die Analyse des Vogelschädels füllt eine große Lücke im Wissen über die Entwicklung des einzigartigen Vogelgehirns.
Weiterlesen »
Spektakulärer Fund in Brasilien: 80 Millionen Jahre alter Vogel perfekt erhaltenViele Millionen Jahre lang bleibt ein kleiner Vogel perfekt konserviert, bis er in Brasilien entdeckt wird. Der Fund gibt Einblick in die Evolution der Vögel - die Analyse des Vogelschädels füllt eine große Lücke im Wissen über die Entwicklung des einzigartigen Vogelgehirns.
Weiterlesen »