Die Bundespolizei hat in Bayern zum Jahreswechsel 80 Verstöße gegen ein befristetes Waffenverbot an größeren Bahnhöfen festgestellt. Die meisten Verstöße (23) gab es in Nürnberg. Die Verfügungen traten zu örtlich verschiedenen Tagen Ende November in Kraft und galten bis zum 24. Dezember. Auch an Silvester und Neujahr galt ein solches Verbot.
80 Verstöße gegen Waffenverbot an Bahnhöfen in Bayern Die meisten Verstöße gegen das Waffenverbot zählte die Bundespolizei in Nürnberg. FotoMit einem Waffenverbot an größeren Bahnhöfen wollte die Bundespolizei die Sicherheit in der Adventszeit und um den Jahreswechsel erhöhen. Nicht jeder hielt sich daran.
Die Bundespolizei hat zum Ende des Jahres 2024 und um den Jahreswechsel 80 Verstöße gegen das befristete an größeren Bahnhöfen in Bayern festgestellt. Die meisten Verstöße zählten die Beamten in Nürnberg, wie ein Sprecher der Bundespolizei in München mitteilte.es verboten, gefährliche Gegenstände wie Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messer aller Art mit sich zu tragen. Die Verfügungen traten zu örtlich verschiedenen Tagen Ende November in Kraft und galten bis zum 24. Dezember.
, Würzburg , Regensburg und Aschaffenburg mit 6 Verstößen gegen das Waffenverbot. Jeweils einen Verstoß stellte die Bundespolizei um den Jahreswechsel zudem in München und Regensburg fest.BahnhofMit einer Neuerung des Waffengesetzes am 1. November 2024 wurde die Einrichtung von Waffenverbotszonen an Bahnhöfen den Angaben nach grundsätzlich ermöglicht.
Waffenverbot Bahnhöfe Bayern Bundespolizei Sicherheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sanifair: An diesen Bahnhöfen ist die Toilettennutzung jetzt teurerSanifair hat die Preise für die Toilettennutzung an vielen Bahnhöfen erhöht. Statt einem Euro zahlen Zugreisende jetzt 1,50 Euro, wenn Sie sich erleichtern müssen.
Weiterlesen »
Mann (42) wird auf Heimweg von Weihnachtsfeier in Roding von Unbekannten verprügeltAn bayerischen Bahnhöfen hat die Zahl der begangenen Straftaten in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen.
Weiterlesen »
WorldWCR-Debütsaison: War die Yamaha R7 die richtige Wahl für die Frauen-WM?In der neu geschaffenen Frauen-WM messen sich die Teilnehmerinnen mit der Yamaha R7: Was für und gegen das knapp 80 PS starke Zweizylinder-Bike spricht
Weiterlesen »
Bayern: Wie die Baukrise die Mieten in die Höhe treibtDer Bau steckt weiter in der Krise: Statt mehr Wohnungen werden in Bayern weniger gebaut – dabei sind die vielerorts jetzt schon knapp.
Weiterlesen »
Hertha BSC und die Minderleistungen: Selbst die Ultras haben jetzt „die Schnauze voll“Drei Niederlagen nacheinander, fünf Pleiten in acht Heimspielen: Bei Hertha kippt nach dem 1:2 gegen Münster die Stimmung. Von den Ultras gibt es eine klare Ansage an die Mannschaft.
Weiterlesen »
Die Faszination des Eislaufens in BerlinDieser Artikel beleuchtet die lange Eislauftradition Berlins und die Faszination, die die Sportart auf Menschen ausübt.
Weiterlesen »