Ein Gewaltverbrechen in Friedrichsdorf hat sich als Mord herausgestellt. Die Polizei ermittelt nach Tatwaffe und Motiv. Die 85-Jährige wurde mit schweren Kopfverletzungen in ihrem Haus tot aufgefunden. Mitarbeiter der Tafel hatten den Notruf abgesetzt, weil sie seit Tagen das Essen für die alte Dame nicht übergeben konnten. Die Ermittlungen laufen und die Mordkommission sucht nach Hinweisen.
Gütersloh. Das Gewaltverbrechen , dem eine 85-jährige Frau in Friedrichsdorf zum Opfer gefallen ist, war offenbar ein Mord . Der Fall wirft jedoch viele Fragen auf, etwa nach einer Tatwaffe und nach einem möglichen Motiv. Gibt es schon eine heiße Spur? Und: Wer hat eigentlich die Polizei informiert? Dass die Kripo in Richtung eines Mord vorwurfes oder eines Totschlag s ermittle, bestätigt der Bielefelder Polizeisprecher Fabian Rickel auf Anfrage der „NW“.
Das Ergebnis der Gerichtsmediziner Laut Fabian Rickel sei die Obduktion des Opfers so weit abgeschlossen. Parallel liefen neben den intensiven Ermittlungen auch die Auswertung der gesicherten Spuren, auch hinsichtlich einer Fremd-DNA. Der Täter – inzwischen soll die Kripo von einem Täter ausgehen – muss äußerst brutal vorgegangen sein. „Die Frau ist an massiven Schlägen stumpfer Gewalt gestorben“, sagen die Fahnder. Die Tote weist schwerste Verletzungen am Kopf auf.
Mord Gewaltverbrechen Friedrichsdorf Totschlag Ermittlungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die geopferte Frau im neuen Witcher-Trailer: Ein emotionaler Blick hinter die KulissenDer Artikel blickt hinter die Kulissen des neuen Witcher 4 Trailers und beleuchtet die emotionale Bedeutung der geopferten Frau für Ciri's Reise. Es wird auf die Spannung und Aufregung des Entwicklerteams bei der Enthüllung des Trailers eingegangen.
Weiterlesen »
Béatrice Zavarro: Die Frau, die Dominique Pelicot verteidigtBéatrice Zavarro ist die Verteidigerin von Dominique Pelicot. Ein Gespräch über Moral, Rechtsstaatlichkeit und einen der erschütterndsten Prozesse Frankre...
Weiterlesen »
'Ein Espresso für die Nerven': Wie ein harmloses 1:1 historisch wurdeEin Tor, das nicht zählte. Ein Platzverweis, der ordentlich Frust produzierte. Und ein Ergebnis, das Mitte Dezember 1982 niemanden von den Sitzen riss. Und doch lieferte das Duell VfB Stuttgart gegen Kaiserslautern Historisches, wie der Blick in unsere Rubrik 'Heute vor' zeigt.
Weiterlesen »
WhatsApp führt über die Feiertage ein Standard-Emoji ein, das euch Zeit spartPünktlich zu den Feiertagen fügt WhatsApp ein altbekanntes Emoji seiner Standard-Auswahl zu - und bietet noch eine kleine Überraschung.
Weiterlesen »
Ein kleines Tool für die Meta Quest sorgt für ein erstaunliches Grafik-UpdateEin kleines Tool für die Meta Quest sorgt für ein erstaunliches Grafik-Update oder alternativ längere Akkulaufzeiten.
Weiterlesen »
Ein Junge und ein Mädchen: Die Regensburger Neujahrsbabys heißen Mali und OliviaUmfrage: Was wünschen sich die Menschen für 2025?
Weiterlesen »