850.000 Euro : Förderung für bayerisches Onkologie-Radiologie-Netzwerk geht weiter

Therapie Nachrichten

850.000 Euro : Förderung für bayerisches Onkologie-Radiologie-Netzwerk geht weiter
ArztKrankheit
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

Die Finanzierung des BORN-Projekts in Bayern für die nächsten Monate ist gesichert. Dabei werden bildgebende Untersuchungen bei Krebserkrankungen einheitlich durchgeführt und strukturiert ausgewertet.

München. Das Bayernweite-Onkologische-Radiologie-Netzwerk wird ab dem 1. Januar 2024 für weitere 12 Monate vom Bayerischen Zentrum für Krebsforschung gefördert. Die finanzielle Zuwendung von BKFZ und dem Bayerischen Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention beläuft sich auf 850.000 Euro, wie das BKFZ am Mittwoch mitteilte.

Erprobung an sechs UniversitätsklinikaNach der Erprobung der Prozesse an den sechs Universitätsklinika kann die standardisierte Erfassung von Bildgebungsdaten künftig in andere Kliniken und Praxen übertragen werden, sodass Patientinnen und Patienten in ganz Bayern von der verbesserten bildgebenden Diagnostik profitieren werden. Im BORN-Projekt arbeiten die radiologischen Institute der sechs bayerischen Universitätsklinika unter dem Dach des BZKF eng zusammen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Arzt Krankheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dennis lebt von 850 Euro: „Komme mit 1,50 Euro problemlos durch drei Tage“Dennis lebt von 850 Euro: „Komme mit 1,50 Euro problemlos durch drei Tage“Die meisten Studierenden in den Vaihingener Wohnheimen haben weniger als 1500 Euro im Monat zur Verfügung. Ist das Studentenviertel ein Armenviertel?
Weiterlesen »

Dennis lebt von 850 Euro: „Komme mit 1,50 Euro problemlos durch drei Tage“Dennis lebt von 850 Euro: „Komme mit 1,50 Euro problemlos durch drei Tage“Die meisten Studierenden in den Vaihingener Wohnheimen haben weniger als 1500 Euro im Monat zur Verfügung. Ist das Studentenviertel ein Armenviertel?
Weiterlesen »

Prozess in Dresden: Clan-Mitglied in 850-Euro-Sneakern vor GerichtProzess in Dresden: Clan-Mitglied in 850-Euro-Sneakern vor GerichtJihad Remmo wurde beschuldigt, beim Einbruch ins Grüne Gewölbe in Dresden geholfen zu haben. Beweisen ließ sich das aber nicht – Freispruch!
Weiterlesen »

850 Jahre Jüterbog: Warum sich jetzt ein Besuch bei Berlins älterer Schwester lohnt850 Jahre Jüterbog: Warum sich jetzt ein Besuch bei Berlins älterer Schwester lohntJüterbog ist die zweitälteste Stadt Brandenburgs, überrascht mit intaktem mittelalterlichen Stadtkern und feiert 850 Jahre Stadtrecht mit Umzug und Spektakel.
Weiterlesen »

Anhebung auf 15 Euro: Wirtschaftsvertreter empört über Scholz’ Mindestlohn-ForderungAnhebung auf 15 Euro: Wirtschaftsvertreter empört über Scholz’ Mindestlohn-ForderungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Anhebung auf 15 Euro: Wirtschaftsvertreter empört über Scholz’ Mindestlohn-ForderungAnhebung auf 15 Euro: Wirtschaftsvertreter empört über Scholz’ Mindestlohn-ForderungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:27:13