Wie bereits im ersten Training war Toyota-Werksfahrer Kamui Kobayashi auch im zweiten freien Training der Sportwagen-WM beim Saisonfinale in Bahrain ganz vorne. Hinter dem zweiten Toyota kommt Cadillac auf Rang drei.
Der erste Trainingstag beim Saisonfinale der FIA WEC in Bahrain ist beendet. In beiden Sessions gab es eine Toyota-Doppelspitze. Wie schon im ersten Training war auch in der zweiten Sitzung Kamui Kobayashi der Schnellste. Der Japaner, der sich einen GR010 Hybrid mit Mike Conway und José María López teilt, umrundete die 5,412 Kilometer lange Strecke in exakt 1:46,851 Minuten.
Kobayashi war damit rund drei Sekunden schneller als im ersten Training, doch da war die Strecke nicht trocken. Rang zwei ging an den Schwesterwagen von Sébastien Buemi, Ryo Hirakawa und Brendon Hartley, die einen Rückstand von 0,461 Sekunden aufwiesen. Dieses Trio ist aktuell Tabellenführer in der WEC und will am Wochenende den Fahrer-WM-Titel verteidigen.
Dritter wurde der Cadillac V-Series.R von Earl Bamber, Alex Lynn und Richard Westbrook. Sie hatten einen Rückstand von 0,839 Sekunden auf die Spitze. Dahinter folgte der Porsche 963 vom Hertz Team Jota mit William Stevens, Yifei Ye und António Félix da Costa, die 1,141 Sekunden zurücklagen. Die Top Fünf komplettierte der Werks-Porsche 963 von Kévin Estre, André Lotterer und Laurens Vanthoor.
Noch nicht wirklich auf Touren kamen die beiden Ferrari 499P, die lediglich die Plätze zehn und elf erzielen konnten. Was die gebotenen Zeiten Wert sind, wird sich aber erst in der Qualifikation am Freitag herausstellen. Das 8h Rennen findet dann am Samstag statt.Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt. Die FIA hatte keine andere Wahl als die Disqualifikation, aber es muss sich etwas ändern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
8h Bahrain: Toyota mit Bestzeit im ersten TrainingKamui Kobayashi lag im ersten freien Training der Sportwagen-WM (FIA WEC) in Bahrain an der Spitze des Feldes. Der zweite Toyota GR010 Hybrid kam auf Rang zwei. Dahinter folgten alle vier Porsche 963.
Weiterlesen »
Toyota-Aktie schließt stark: Toyota profitiert von starker Nachfrage und schwachem YenDer weltweit steigende Absatz und die Schwäche der Landeswährung Yen kommen dem japanischen Autobauer Toyota entgegen.
Weiterlesen »
'Wäre eine Bankrott-Erklärung': Sammer mit Spitze gegen Bayern-BossMatthias Sammer gibt Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß einen Rat - und verteilt zugleich eine Spitze gegen den Vorstandsvorsitzenden Jan-Christian Dreesen. Über Oliver Kahns Zeit beim Rekordmeister hat Sammer eine interessante Ansicht.
Weiterlesen »
Bahrain-GP im Fernsehen: Mercedes hofft auf ChancenFast vier Zehntel fehlten Lewis Hamilton im Bahrain-Qualifying auf die Pole-Zeit von Max Verstappen. Trotzdem hofft Mercedes-Ingenieur Andrew Shovlin auf Chancen im ersten Saisonlauf.
Weiterlesen »
„Die Zahlen müssen sinken“: Grünen-Spitze für mehr Regeln in der MigrationspolitikSeit Wochen wächst in der Migrationspolitik der Druck auf die Grünen. In einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel skizzieren Grünen-Chefin Lang und Ministerpräsident Kretschmann ihren Plan.
Weiterlesen »
8h Bahrain: Infos und Daten zum WEC-Saisonfinale 2023Am kommenden Samstag findet der letzte Saisonlauf der Sportwagen-WM auf der Strecke in Bahrain statt. 36 Autos verteilt auf drei Klassen stehen in der Entrylist. Das sind interessante Fakten und Informationen zum Event.
Weiterlesen »