Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, in denen der Start des Endurance-Weltmeisterschaftslaufs in der Motorsport Arena Oschersleben am Samstag erfolgt, werden die Teams dieses Jahr am Sonntag auf die Reise geschickt.
Bereits in der Vergangenheit wurde den deutschen Fans der Langstrecken-Weltmeisterschaft einiges an Flexibilität abverlangt. Bis einschließlich 2007 gab es in Oschersleben im August ein 24-Stunden-Rennen, das durch einen Lauf über acht Stunden abgelöst wurde. 2009 wurde der August-Termin durch einen Ende Mai ersetzt, nur um nach einem Jahr wieder bis einschließlich 2016 wieder in den August zu wechseln.
Gemeinsam war allen Rennen, dass der Start jeweils am Samstag erfolgte. Seit 2008, in dem die Renndistanz zum ersten Mal nur acht Stunden umfasste, konnten die Fans nicht nur ausgelassen den Sieg ihrer Favoriten feiern, sondern am Sonntag gemütlich ausschlafen, sofern man sich nicht am Sonntag auch die Rahmenrennen wie die Seitenwagen-Weltmeisterschaft oder Läufe zur IDM zu Gemüte führen wollte.
Weil dieses Jahr bei der 22. Auflage der German Speedweek in der Motorsport Arena Oschersleben erstmals auch das volle IDM-Solo-Paket sowie der ADAC Junior-Cup und der European Endurance Legends Cup auf dem Programm stehen werden, und der Veranstalter diese Rennen nicht wie in der Vergangenheit vor halbleeren Tribünen abwickeln will, fällt für die WM-Piloten die Startflagge erstmals am Sonntag um 13.00 Uhr.
Aber keine Sorge, die Fans der Langstrecken-Weltmeisterschaft müssen am Tag nach dem Rennen doch nicht unausgeschlafen an ihren Arbeitsplätzen erscheinen, weil die Veranstaltung heuer auf das Pfingst-Wochenende fällt und der Montag deswegen ein Feiertag ist.17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Einstellfahrten Endurance Legends11.35 Uhr bis 12.15 Uhr FT IDM SBK14.00 Uhr bis 14.30 Uhr FT IDM SSP 60016.10 Uhr bis 16.40 Uhr Quali IDM SSP 60019.45 Uhr bis 21.00 Uhr Nachttraining EWC11.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fritz: Titelchancen bei Endurance-WM in OscherslebenIn der IDM Superbike ist Yamaha-Pilot Marvin Fritz in Richtung Titel unterwegs. Gerne möchte er vorher bei der Langstrecken-WM in Oschersleben den Meistertitel klar machen.
Weiterlesen »
IDM Oschersleben: Alt in letzter Runde zum SBK-SiegFlorian Alt und Markus Reiterberger waren im ersten Rennen in ihrer eigenen Welt unterwegs. Alt zwängte sich am Ende vorbei und schnappt sich den ersten Saison-Sieg. Platz 3 holte sich Vladimir Leonov.
Weiterlesen »
IDM Oschersleben: Enderlein siegt, Gradinger verletztDas Rennen der IDM Supersport endete mit Flüssigkeit auf der Strecke und der roten Flagge. Auf dem Podium landeten Max Enderlein, Andreas Kofler und Chris Beinlich. Thomas Gradinger landete im Krankenhaus.
Weiterlesen »
Julian Puffe: «Verrückter Sonntag in Oschersleben»Im Team GERT56 übernahm Puffe den Startplatz der gesundheitlich angeschlagenen Lucy Glöckner für die IDM Superbike 2021. Der Schleizer und seine Mannschaft hatten in Oschersleben viel zu tun.
Weiterlesen »
Oschersleben: Günstiges Kombiticket für SBK und EWCDie Motorsport Arena Oschersleben wird für 2020 neues Zuhause der Superbike-WM in Deutschland. Geschäftsführer Ralph Bohnhorst erklärt, wie der Event zu einem Erfolg werden soll.
Weiterlesen »
Oschersleben Q1: Alt vor Folger und MoserBonovo-Chef Jürgen Röder ist eigentlich Seitenwagen-Fan, doch er unterstützt auch das Team von IDM-Superbike-Champion 2020 Jonas Folger. Deswegen sind beim Sidecar-Festival auch Zweiräder mit dabei.
Weiterlesen »