9,99 Sekunden: «Noch nicht das Ende» für den Carl-Lewis-Typ

Deutschland Nachrichten Nachrichten

9,99 Sekunden: «Noch nicht das Ende» für den Carl-Lewis-Typ
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 62%

Owen Ansah knackt als erster deutscher Sprinter die 10-Sekunden-Marke. Der Trainer gibt den weiteren Weg vor. Gina Lückenkemper schließt eine „Hausnummer“ ...

Owen Ansah knackt als erster deutscher Sprinter die 10-Sekunden-Marke. Der Trainer gibt den weiteren Weg vor. Gina Lückenkemper schließt eine „Hausnummer“ nicht aus.Nach seinem 100-Meter-Coup blickt der neue deutsche Rekordhalter Owen Ansah den Olympischen Spielen voller Begeisterung entgegen. „Ich möchte das einfach alles aufsagen.

„Der sieht aus wie Carl Lewis, ist so grazil. Das war eine Frage der Zeit, bis der mal einen raushaut“, sagte ARD-Experte Frank Busemann über den 23-Jährigen.Um zwei Hundertstelsekunden verbesserte der Sprinter vom Hamburger SV den acht Jahre alten deutschen Rekord des Wattenscheiders Julian Reus. Der Weltrekord von Jamaikas Ausnahmesprinter Usain Bolt, den dieser im Jahr 2009 in Berlin aufstellte, liegt in einer anderen Dimension und bei 9,58 Sekunden.

„Mit 9,99 reißt man international nichts“, sagte Trainer Sebastian Bayer. „Aber ich glaube auch, dass 9,99 noch nicht das Ende ist. Ich hoffe, dass es ein bisschen so ein kleiner Trend ist.“ Der Trainer, von dem Ansah in Mannheim betreut wird, erinnerte an Zeiten, in denen er und Christian Reif im Weitsprung wichtige Marken meisterten.

Die Chancen auf eine gute Endplatzierung seien in der Staffel höher als beim Einzelstart, sagte Bayer. „Wir müssen einfach nur konzentriert und gut weiterarbeiten und nicht anfangen, irgendwie zu träumen oder so.“Das gilt auch für die Frauen, bei denen Gina Lückenkemper ihren fünften Meistertitel über die 100 Meter in 11,04 Sekunden gewann.

Der deutsche Rekord bei den Frauen liegt in weiter Ferne. DDR-Sprinterin Marlies Göhr lief ihre 10,81 Sekunden im Jahr 1983. „Der deutsche Rekord der Frauen ist ein bisschen eine andere Hausnummer als bei den Männern“, sagte die 27-Jährige. Ob sie den einmal erreiche? „Also ich sage mal so, ich halte es nicht für gänzlich ausgeschlossen in den nächsten Jahren.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Kampf um die Macht ist noch nicht zu EndeDer Kampf um die Macht ist noch nicht zu EndeStraubing (ots) - Obwohl es ihm Gerichte untersagt haben, will Evo Morales bei der Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr erneut antreten. Das wollten die gescheiterten Putschisten angeblich verhindern.
Weiterlesen »

Slowenien will überraschen: 'Das ist noch nicht das Ende'Slowenien will überraschen: 'Das ist noch nicht das Ende'Nationaltrainer Matjaz Kek erwartet bis zu 20.000 Landsleute in Stuttgart gegen Dänemark.
Weiterlesen »

Experte: KI-Rally noch nicht am Ende | Börsen-ZeitungExperte: KI-Rally noch nicht am Ende | Börsen-ZeitungAktienstratege Marc Decker von der Merck-Finck-Mutter Quintet erklärt im Interview der Börsen-Zeitung, warum die Märkte durchaus noch weiterlaufen können. Decker sieht einen „sich selbst nährenden Aufschwung“.
Weiterlesen »

EM 2024: Jonathan Tah exklusiv über Rassismus - 'Wir sind noch lange nicht am Ende'EM 2024: Jonathan Tah exklusiv über Rassismus - 'Wir sind noch lange nicht am Ende'Jonathan Tah hat derzeit eine breite Brust. Der Innenverteidiger war einer der Gründe, warum Bayer 04 Leverkusen eine Fabel-Saison gespielt hat. Mit der deutschen Nationalmannschaft soll noch ein Titel dazukommen.
Weiterlesen »

Vorbestraft im Weißen Haus?: Trump ist noch lange nicht am EndeVorbestraft im Weißen Haus?: Trump ist noch lange nicht am EndeZum ersten Mal in der Geschichte der USA ist ein ehemaliger Präsident in einem Strafprozess verurteilt worden. Und zum ersten Mal könnte ein Vorbestrafter im Weißen Haus sitzen - durch das Urteil ist das nicht unwahrscheinlicher geworden.
Weiterlesen »

Wegen Rea: Legende Carl Fogarty nur noch einer von 17Wegen Rea: Legende Carl Fogarty nur noch einer von 17Mit dem Gewinn seiner fünften Weltmeisterschaft krönte sich Jonathan Rea endgültig zum erfolgreichsten Superbike-Piloten aller Zeiten. Sein Vorgänger Carl Fogarty ist nur noch einer von vielen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:01:01