Der Senat hat das 9€-Ticket für Menschen mit wenig Einkommen verlängert. Das 29€-Ticket für alle anderen Berliner steht dagegen auf der Kippe.
Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
von 22 Uhr bis Betriebsschluss Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Zehlendorf und Schöneberg31.03. 22 Uhr durchgehend bis 02.04. Betriebschluss 06.04. 22 Uhr durchgehend bis 10.04. Betreibsschluss Ersatzverkehr zwischen Pankow Karow ... Bis 11. April 2023 Betriebschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Mahlow.Vom 24. März 2023 bis 21. April 2023 entfallen die Züge zwischen Berlin Ostbahnhof bzw. Erkner und Frankfurt bzw.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin: Senat verlängert 9-Euro-Ticket, verschiebt 29-Euro-TicketBerlin: Senat verlängert 9-Euro-Ticket, verschiebt aber das 29-Euro-Ticket auf unbestimmte Zeit
Weiterlesen »
Gutes Ticket, übereilte Umsetzung: Sondersitzung im Landratsamt Bad Tölz wegen 49-Euro-TicketAuch wenn längst nicht alle Fragen geklärt sind – beim RVO laufen die Vorbereitungen für das Deutschlandticket. Auch im Landratsamt wird versucht, Voraussetzungen zu schaffen. Am Montag gibt es eine Sondersitzung.
Weiterlesen »
Berlins 9-Euro-Sozialticket wird bis zum Jahresende verlängertDas 9-Euro-Sozialticket für Busse und Bahnen in Berlin soll es mindestens bis zum Jahresende geben. Der rot-grün-rote Senat hat die Verlängerung am Dienstag beschlossen, wie die Senatskanzlei mitteilte.
Weiterlesen »
Mindestens bis Jahresende: Berlins 9-Euro-Sozialticket wird verlängertFür neun Euro monatlich die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen – das soll für Berliner mit geringem Einkommen weiterhin möglich sein. Das hat der rot-grün-rote Senat am Dienstag beschlossen.
Weiterlesen »
Berliner 9-Euro-Sozialticket bleibt bis zum Jahresende
Weiterlesen »