Aufkommen mehr als verdoppelt: 9-Euro-Ticket kurbelt Bahnverkehr auf dem Land an
Das 9-Euro-Ticket hat auch im zweiten Monat seiner Einführung den Bahnverkehr angekurbelt - vor allem in ländlichen und touristischen Gebieten. Die Zahl der Reisen ab 30 Kilometern lag auch im Juli um durchschnittlich 42 Prozent höher als im gleichen Monat des Vorkrisenjahres 2019, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Die Reisen im Straßenverkehr befanden sich bundesweit in etwa auf dem gleichen Niveau.
Besonders in ländlichen, bei Touristen beliebten Reisegebieten kam es zu einem Anstieg des Eisenbahnverkehrs. Hier lagen die erfassten Reisen im Juni und Juli um durchschnittlich 80 Prozent höher als in den Referenzmonaten 2019. In Regionen mit hohem Tourismusaufkommen war vor allem bei Bahnreisen zwischen 30 und 100 Kilometern ein Anstieg zu beobachten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
9-Euro-Ticket: Franziska Giffey kritisiert Christian Lindner - Lieber Ticket als SteuersenkungIn drei Wochen läuft das 9-Euro-Ticket aus. Deutschland diskutiert: Kann es günstig weiter gehen im Öffentlichen Nahverkehr? Anders als Finanzminister Lindner ist Berlins Bürgermeisterin dafür.
Weiterlesen »
Giffey kritisiert Lindner: 9-Euro-Ticket statt SteuersenkungBerlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat sich gegen Christian Lindners Idee einer Steuersenkung ausgesprochen. Sie schlägt andere Dinge vor.
Weiterlesen »
Verkehr - Auch Landkreistag gegen Nachfolgeregelung für Neun-Euro-TicketDer Deutsche Landkreistag unterstützt die Absage von Bundesfinanzminister Lindner an eine Finanzierung weiterer Rabattaktionen im Nahverkehr.
Weiterlesen »
Brandenburger Grüne fordern schnelle Anschlusslösung für 9-Euro-TicketDie hohe Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket erfordert aus Sicht der Grünen in Brandenburg eine lückenlose Anschlusslösung mit einem dauerhaft günstigen bundesweiten Nahverkehrsticket.
Weiterlesen »
Schmidt: Schnelle Anschlusslösung für 9-Euro-TicketDie hohe Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket erfordert aus Sicht der Grünen in Brandenburg eine lückenlose Anschlusslösung mit einem dauerhaft günstigen bundesweiten Nahverkehrsticket. «Da darf nicht auf eine Evaluierung im November gewartet werden. Ein solches Ticket ist finanzierbar, etwa über den Abbau klimaschädlicher Subventionen, allen voran des Dienstwagenprivilegs. Das ist gerecht und gut fürs Klima», sagte die grüne Landesvorsitzende Julia Schmidt der Deutschen Presse-Agentur.
Weiterlesen »
Nach 9-Euro-Ticket: Jarasch für Monatsfahrscheine für 29 und 49 EuroBerlins Mobilitäts- und Umweltsenatorin Bettina Jarasch hat eine Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket angemahnt und sich einem konkreten Vorschlag der Bundesgrünen angeschlossen.
Weiterlesen »