Zum Jubiläumanlass 30 Jahre „37°“ porträtiert die ZDF-Reportagereihe drei Menschen aus verschiedenen Generationen. Es geht um den Ausbruch aus der Ehe, den unerfüllten Kinderwunsch und die Einsamkeit im hohen Alter. Ein 90-Jähriger teilt mit dem Publikum ganz viel Lebensweisheit.
30, 60 und 90 Jahre alt - drei Generationen diskutieren die großen Fragen des Lebens. Von links: Heike, Wolfgang und Julia.
Julia , Heike und Wolfgang erzählen vom Neuanfang in der Lebensmitte, vom unerfüllten Kinderwunsch und vom plötzlichen Alleinsein im Alter. Sie wollen dabei Antworten auf wichtige Fragen geben: „Wie wichtig sind Disziplin und Struktur? Was ist wichtiger, Karriere oder Familie?“Copyright: ZDF / Stephan Floss
Ihrem Ex-Mann tat die Trennung ebenso gut wie ihr selbst. „Es ist jetzt eine innige Freundschaft“, sagt er, der von einer psychischen Erkrankung genesen ist: „Die Scheidung ist nicht ein Urteil, das die Familie auseinanderreißen muss.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„All die Verrückten“: ZDF zeigt in Doku, wie die AfD so stark werden konnteSoll die AfD verboten werden? Eine ZDF-Dokumentation zeigt, wie früh in der Parteigeschichte sich das Extreme herauskristallisierte. An eine Deradikalisierung glauben Ex-Mitglieder längst nicht mehr.
Weiterlesen »
ZDF-Doku: Erzieherinnen werfen Regierung vor, Kinder 'komplett fallen' zu lassenDer Personalmangel macht deutschen Kitas zu schaffen. Völlig überarbeitete Erzieherinnen und Erzieher müssen sich um viel zu viele Kinder kümmern - und sich dabei mit herausforderungen wie Sprachbarrieren und Kriegstraumata auseinandersetzen. Eine ZDF-Doku gibt einen Einblick in den harten Berufsalltag.
Weiterlesen »
'auslandsjournal'-Doku im ZDF: Roadtrip durch ein zerrissenes AmerikaMainz (ots) - Eine Erkundungsreise durch ein gespaltenes Land - im Wohnmobil über 9000 Kilometer durch 18 US-Bundesstaaten: Wie ist die Stimmung im Mutterland der Demokratie wenige Wochen vor dem Wahl-Dienstag
Weiterlesen »
„Ist der schlimmste Job“: Ex-Prostituierte packen in ZDF-Doku ausEine ZDF-Doku räumt mit der Mär von der selbstbestimmten Sexarbeiterin auf: Prostitution sei „der schlimmste Job ist, den man ausüben kann“, sagt eine Betroffene. Die Union will deshalb künftig die Freier zur Rechenschaft ziehen.
Weiterlesen »
Sexarbeiterinnen packen aus: ZDF-Doku zeigt grauenvolle RealitätDie ZDF-Doku „37 Grad Leben - „Ich war Prostituierte“ (ZDF-Mediathek) hat für FOCUS-online-Autorin Beate Strobel offenbart, dass das 2002 verabschiedete „Prostitutionsgesetz“ keine Besserung gebracht habe. Christina und Vivien erzählen in der Doku von ihren traumatischen Erlebnissen in der Zwangsprostitution.
Weiterlesen »
ZDF-Doku über Vermögenssteuer: Mysteriöse DrahtzieherDie ZDF-Doku „Steuerparadies Deutschland“ will ganz nah ran an den Vermögensteuer-Diskurs. Und an einen mächtigen Verein von Unternehmerïnnen.
Weiterlesen »