Zollbeamte am Hamburger Flughafen beschlagnahmten 90 Kilogramm Dubai-Schokolade, die eine 33-jährige Frau von Istanbul nach Hamburg brachte. Die Schokolade, im Wert von 2.100 Euro, darf nicht eingeführt werden, weil sie keine Kennzeichnungen zu Inhaltsstoffen oder Allergenen aufweist. Nun muss sie entweder zurückgeführt oder vernichtet werden.
Der Hype um die sogenannte Dubai-Schokolade nimmt immer skurrilere Formen an. Nun beschlagnahmten Zoll beamte gleich 90 Kilogramm der luxuriösen Süßigkeit am Flughafen . Aber wohin damit?
Hamburg - Am Hamburger Flughafen haben Zöllner 460 Tafeln Dubai-Schokolade mit einem Gewicht von rund 90 Kilogramm sichergestellt. Eine 33-jährige Frau war mit der begehrten Süßigkeit im Wert von 2.100 Euro am zweiten Weihnachtstag von Istanbul nach Hamburg gereist, teilte das Hauptzollamt Itzehoe am Mittwoch mit.
Bei der Einreise durch den Terminalausgang für anmeldefreie Waren wurde sie vom Zoll kontrolliert. Dabei entdeckten die Beamten in drei Koffern die gehypte Süßigkeit, welche die Frau in Istanbul gekauft hatte. "Die Reisende gab an, dass sie für eine 200-Gramm-Tafel vor Ort 4,60 Euro bezahlt habe. In Deutschland wird die Dubai-Schokolade des betreffenden Herstellers zu einem Verkaufspreis von durchschnittlich 25 Euro pro Tafel angeboten", sagte Pressesprecher Maurice Douce. Ausgehend von der eingeführten Menge sei davon auszugehen, dass die Schokolade zum gewerblichen Verkauf bestimmt sei.
Was nun mit der Schokolade passiert, ist noch unklar. Eingeführt werden darf sie wegen fehlender Kennzeichnungen zu den Inhaltsstoffen oder Allergenen nicht. Das heißt, dass sie entweder wieder ausgeführt oder vernichtet werden muss.
Dubai-Schokolade Zoll Flughafen Hamburg Lebensmittelkontrolle
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dubai Schokolade bei Amazon jetzt ab 4,99€ erhältlich Hol dir die begehrte Pistazien Schokolade schnell &Verschenke Dubai Schokolade oder hole sie dir selbst in deine eigenen vier Wände. Ein unvergessliches Weihnachtsgeschenk für diejenigen, die sie noch nie probiert haben.
Weiterlesen »
Lebensmittelaufsicht warnt vor Dubai-Schokolade - nicht nur die Schokolade ist bedenklichExperten haben acht verschiedene Dubai-Schokoladen aus dem Ausland untersucht und darin Schimmelpilze, Verunreinigungen und nicht deklarierte Inhaltsstoffe gefunden.
Weiterlesen »
Jetzt droht Streit vor Gericht: Muss Dubai-Schokolade aus Dubai kommen?Die Schokolade mit Pistazienfüllung hat das Internet erobert – und auch die Weihnachtsmärkte. Ein Importeur allerdings will nun Unternehmen abmahnen.
Weiterlesen »
Trendanalyse der Dubai-Schokolade: Dubai sein ist allesSind 20 Euro für Dubai-Schokolade zu teuer? Aus der Wirtschaftswissenschaft wissen wir: Beim Preisempfinden kommt es auf Erwartungen und Gefühle an.
Weiterlesen »
Zoll beschlagnahmt 460 Tafeln Dubai-Schokolade am FlughafenAm Hamburger Flughafen haben Zollbeamte 460 Tafeln Dubai-Schokolade mit einem Gewicht von 90 Kilogramm sichergestellt, die von einer 33-jährigen Frau aus Istanbul eingeführt wurden. Die Schokolade, im Wert von 2.100 Euro, sollte vermutlich gewerblich verkauft werden. Da die Schokolade fehlende Kennzeichnungen zu Inhaltsstoffen oder Allergenen aufweist, kann sie nicht eingeführt werden und muss entweder wieder ausgeführt oder vernichtet werden.
Weiterlesen »
Schmuggel am Flughafen Hamburg: 90 kg Dubai Schokolade entdecktEine 33-jährige Frau aus der Türkei wurde am 25. Dezember 2024 am Flughafen Hamburg beim Schmuggel von 460 Tafeln Dubai Schokolade (90 kg) erwischt. Der Wert der Schokolade beträgt 2.100 Euro. Die Zollbehörden vermuten einen gewerblichen Verkauf und warnen vor Gesundheitsrisiken, da die Schokoladentafeln keine Angaben zu Inhaltsstoffen oder Allergenen enthielten.
Weiterlesen »