96 Hektar für Solarenergie – Grundsatzbeschluss für Freiflächen-Photovoltaik BundeslandNiedersachsen Bundesländer Deutschland News
Der Ausbau erneuerbarer Energien ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Energiewende und einer klimaneutralen Zukunft.
„Die Energiewende schaffen wir nur gemeinsam. Deswegen ist es mir wichtig, dass unsere Klimaschutzbemühungen anderen Interessen – wie beispielsweise in der Landwirtschaft oder beim Natur- und Artenschutz – nicht widersprechen“, fasst Oberbürgermeister Dennis Weilmann zusammen.
Im Fokus für die auszuweisenden Flächen stehen Müllhalden und -deponien, Flächen entlang von Autobahnen und Bahnlinien sowie Flächen mit Bodenbelastungen. Dem entgegen sollen Flächen an Wohngebieten genauso ausgeschlossen werden wie Flächen mit besonderer Bedeutung für die Landwirtschaft, für Natur, Klima und Erholung sowie für das Stadt- und Landschaftsbild.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brandenburg will auf 800 Hektar weitere Waldbrandriegel anlegenDamit sich Waldbrände in Brandenburg gar nicht erst stark ausdehnen, will das Land mehr Brandschutzriegel anlegen. Die Waldbrandlage ist unterdessen ruhig - es brennt aber im sächsischen Grenzgebiet. Brandschutz Löschbrunnen Gorischheide
Weiterlesen »
Tropischer Urwald von Fläche der Schweiz in 2022 zerstörtWeltweit sind im vergangenen Jahr einem Bericht zufolge rund 4,1 Millionen Hektar tropischer Urwald zerstört worden.
Weiterlesen »
Erneuerbare decken Hälfte des StromverbrauchsEs bleibt nicht mehr viel Zeit: Bis 2030 sollen 80 Prozent des deutschen Stroms aus erneuerbaren Energien stammen. Im zurückliegenden Halbjahr liegt der Anteil bei mehr als die Hälfte. Besonders Solarenergie boomt.
Weiterlesen »
Hubschrauber bekämpft Glutnester: Waldbrand in GohrischheideEin Hubschrauber bekämpft seit Mittwochfrüh einen Waldbrand in Gohrischheide an der sächsisch-brandenburgischen Landesgrenze. Insgesamt sei eine Fläche von 150 Hektar betroffen, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Das Feuer war am Dienstag ausgebrochen und konnte zunächst gelöscht werden. „Der Wind facht die Glutnester aber immer neu an und es brennt nach wir vor“, sagte ein Polizeisprecher am Einsatzort am Mittwoch auf Anfrage. Es werde wegen möglicher Brandstiftung ermittelt.
Weiterlesen »
Deutschland bekommt erste EnergieinselnSie sollen jeweils rund 50 Hektar groß sein und etwa 2 bis 2,5 Milliarden Euro kosten: Medienberichten zufolge werden vor der deutschen Küste zwei Energieinseln gebaut. Die Nordseeländer sollen Strom für die grüne Wasserstoffproduktion erhalten.
Weiterlesen »