A Better Place: Wie funktioniert eine Gefängnisfreie Gesellschaft?

Fernsehen Nachrichten

A Better Place: Wie funktioniert eine Gefängnisfreie Gesellschaft?
A Better PlaceGefängnisseResozialisierung
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 69%

Die neue Fernsehserie 'A Better Place' stellt die Frage, wie eine Gesellschaft ohne Gefängnisse funktionieren würde. Die Serie zeigt, wie ehemalige Inhaftierte in die Gesellschaft reintegriert werden und welche Herausforderungen dabei entstehen.

Kurz gesagt geht die Fernsehserie der Frage nach, was passieren würde, wenn Gefängnisse schließen und Inhaftierte in die Gesellschaft wieder eingegliedert würden. Die Serie startet Anfang Januar 2025 zunächst online in der Mediathek und wird kurze Zeit später auch im Free-TV ausgestrahlt. -Serie? Wie viele Folgen gibt es? Und wie sieht neben der Handlung die Besetzung aus? Alle Informationen zu ' A Better Place ' erfahren Sie in diesem Artikel. -Mediathek ist am Freitag, dem 10. Januar 2025.

Hier laufen online alle Folgen auf einen Schwung. Imdie beiden Start-Episoden am Mittwoch, 22. Januar 2025, ab 20.15 Uhr sehen. Auf alle acht Folgen nacheinander im linearen TV muss man bis Freitag, 24. Januar 2025, warten. Da werden dann ab 22.20 Uhr alle übrigen Episoden der Serie ausgestrahlt. Zwischen dem Produktion und Start der Serie liegt mehr als über ein Jahr. Die Dreharbeiten zu 'A Better Place' haben bereits am 25. Juli 2023 begonnen und wurden am 3. Dezember des gleichen Jahres abgeschlossen. Dabei fungierten in Nordrhein-Westfalen unter anderem die Städte Wuppertal, Mönchengladbach und Leverkusen als Kulisse für die Produktion.Insgesamt gibt es acht Folgen von 'A Better Place', welche jeweils 45 Minuten dauern. Hier gibt es eine Übersicht der acht Titel:Folge 4 'Täter in Gefahr'Folge 7 'Eure Freiheit ist unser Knast'Wie bereits erwähnt, dreht sich 'A Better Place' um die grundlegende Frage, wie eine Gesellschaft funktionieren würde, in der es keine Gefängnisse gäbe und inhaftierte Personen im alltäglichen Leben reintegriert werden. In einer fiktiven Stadt wird diese utopische Art der frühzeitigen Resozialisierung umgesetzt. Statt disziplinarischem Entzug von Freiheit bekommen die Verurteilten eine Arbeit und Wohnung. Gleichzeitig setzen sie sich in therapeutischer Form mit ihren kriminellen Taten auseinander. Die Meinungen zu diesem sozialen Experiment sind jedoch gespalten, und so sehen sich die Straftäter Vorurteilen und Missgunst ausgesetz

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

A Better Place Gefängnisse Resozialisierung Gesellschaft Sozialexperiment

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die erste börsennotierte Gesellschaft, die auf das gemeinsame Wachstum von Solana, XRP und Dogecoin setzt!Die erste börsennotierte Gesellschaft, die auf das gemeinsame Wachstum von Solana, XRP und Dogecoin setzt!Anzeige / WerbungWährend sich das Jahr 2024 dem Ende zuneigt, wollen wir kurz auf ein außergewöhnliches Jahr für unsere wichtigsten Aktienempfehlungen zurückblicken …Willkommen zurück, liebe Leserinnen
Weiterlesen »

Mit Mut gegen die Wut: Die Gesellschaft braucht jetzt nicht schärfere Gesetze, sondern offene GesprächeMit Mut gegen die Wut: Die Gesellschaft braucht jetzt nicht schärfere Gesetze, sondern offene GesprächeNicht erst seit dem Anschlag von Magdeburg wird deutlich, wie groß das Unsicherheitsgefühl und die Unzufriedenheit vieler Menschen ist. Um verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen, muss die Politik auf direkte Begegnungen setzen.
Weiterlesen »

Weg in die postfossile Gesellschaft: Soll man die ökologische Frage vergessen?Weg in die postfossile Gesellschaft: Soll man die ökologische Frage vergessen?Die soziale Frage darf auf dem Weg ins postfossile Zeitalter nicht vergessen werden. Doch die progressiv sein wollende Linke tut sich schwer.
Weiterlesen »

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Analyse: DZ BANK bewertet Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie mit Kaufen in neuer AnalyseMünchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Analyse: DZ BANK bewertet Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie mit Kaufen in neuer AnalyseHier sind die Resultate der gründlichen Untersuchung der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie durch DZ BANK.
Weiterlesen »

EQS-PVR: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungEQS-PVR: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungEQS Stimmrechtsmitteilung: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung
Weiterlesen »

Luft nach oben: Analysten setzen auf die Munich Re-AktieLuft nach oben: Analysten setzen auf die Munich Re-AktieDas sind die Einschätzungen der Analysten für die Zukunft der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:48:18