Der taiwanische Chiphersteller baut bekanntermaßen in Arizona auf, doch die neuesten Chips entstehen weiter in der Heimat. Könnte sich das nun beschleunigen?
TSMC könnte in den USA schneller moderne 2-nm-SoCs produzieren als bislang gedacht. Das geht aus Unterlagen hervor, die das Unternehmen
hat. Bislang sollten die Fabs in Arizona, die im Rahmen des sogenannten CHIPS-Act mit Milliardensubventionen aufgebaut wurden, ab 2028 erst 3-nm-Prozessoren herstellen.Das würde dem Stand der Technik von 2024 entsprechen, demnach also gut vier Jahre hinter den Fabriken in der TSMC-Heimat Taiwan sein. Das ärgert sowohl die US-Politik als auch Großabnehmer wie Apple, die gerne mehr Apple Silicon "Made in USA" kaufen würden.
An der grundsätzlichen Tatsache, dass die modernsten SoCs von TSMC weiter aus Taiwan kommen werden, ändert das aber nichts. Der zuständige Minister Wu Cheng-Wen teilte mit, die Furcht vor einer Aushöhlung der heimischen Industrie sei falsch. Die Auslagerung eines Nodes erfolge erst nach Start der Massenproduktion in Taiwan, während man bereits am nächsten Node forsche und arbeite. Damit soll sichergestellt werden, dass der Standort von zentraler Bedeutung bleibt.
Apple Arizona Business Chips-Act Donald Trump TSMC USA Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TSMC-Chip bei Huawei entdeckt: USA untersagen Chiphersteller TSMC Lieferungen nach ChinaChinas fortschrittlichster KI-Chip stammt von Huawei - und fußt auf einem taiwanischen Produkt. Unter anderem weil das chinesische Unternehmen mit US-Sanktionen belegt ist, verbietet Washington nun weitere Lieferungen.
Weiterlesen »
NYSE-Titel TSMC-Aktie dennoch freundlich: TSMC-Umsatzwachstum schwächt sich im Oktober etwas abTSMC verzeichnet im Oktober ein langsameres Umsatzwachstum im Vergleich zum Vormonat, bleibt jedoch mit einem deutlichen Plus im Jahresvergleich solide.
Weiterlesen »
NYSE-Titel TSMC-Aktie gibt leicht ab: TSMC-Umsatzwachstum schwächt sich im Oktober etwas abTSMC verzeichnet im Oktober ein langsameres Umsatzwachstum im Vergleich zum Vormonat, bleibt jedoch mit einem deutlichen Plus im Jahresvergleich solide.
Weiterlesen »
NYSE-Titel TSMC-Aktie steigt leicht: TSMC-Umsatzwachstum schwächt sich im Oktober etwas abTSMC verzeichnet im Oktober ein langsameres Umsatzwachstum im Vergleich zum Vormonat, bleibt jedoch mit einem deutlichen Plus im Jahresvergleich solide.
Weiterlesen »
Kyler Murray bei Olympia 2028 im Flag FootballWas für eine Überraschung.
Weiterlesen »
freenet erwartet bis 2028 starkes EBITDA- und Cashflow-Wachstum - Dividende soll profitierenDer freenet-Konzern plant bis 2028 eine signifikante Steigerung von EBITDA und Free Cashflow und setzt dabei weiter auf seine Digital-Lifestyle-Strategie. Haupttreiber ist in den Planungen des Hamburger
Weiterlesen »