Nach den Eisheiligen können auch die etwas empfindlicheren Gemüsearten in das Beet gepflanzt werden. Dazu zählt auch der Spitzpaprika.
Die Eisheiligen sind vorüber und deshalb können jetzt auch die etwas empfindlicheren Gemüsearten in das Beet gepflanzt werden. Dazu zählt auch der Spitzpaprika, der ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammt. Im Unterschied zum normalen Blockpaprika, ist der Spitzpaprika länglich und spitz zulaufend und schmeckt etwas aromatischer. Vorgezogene Jungpflanzen gibt es jetzt in den allermeisten Gartencentern zu kaufen.
Gerade die ausgereiften roten Früchte enthalten je nach Sorte bis zu 130 mg Vitamin C pro 100 Gramm Fruchtfleisch, dazu kommen noch relativ große Mengen an Vitamin A. Fett ist in dem knackigen Gemüse kaum zu finden, dafür liefert es aber viele Ballaststoffe und zusätzlich Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Calcium. Es gibt also sehr viele gute Gründe dafür, es mit Spitzpaprika im eigenen Garten oder im Kübel auf dem Balkon zu probieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Essenstrend Chili Crisp und Chili CrunchScharfe Soße mit Knusperstückchen gehört gerade auf jedes Gericht. New Yorker Gastronomen ziehen wegen des Dips sogar vor Gericht.
Weiterlesen »
Ackerschachtelhalm bekämpfen: So schützen Sie Beete und RasenflächenEr gehört zu den hartnäckigsten Unkräutern: Ackerschachtelhalm. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Pflanze bändigen und sogar zu Ihren Gunsten nutzen können.
Weiterlesen »
Gartentipps aus dem Lehrgarten: Säulenobst für kleine BeeteAuch in kleineren Gärten können knackfrische Äpfel aus eigenem Anbau geerntet werden. Das Stichwort dazu lautet Säulenobst.
Weiterlesen »
Maximilianpark in Hamm bekommt 'singende Beete' zum GeburtstagLilafarbene Lautsprecher stehen auf einer bunten Tulpenwiese im Maximilianpark.
Weiterlesen »
Gemüse zum Grillen: Leckerer Salat aus Auberginen und TomatenNürnberg - Wenn es beim Grillabend mediterran werden soll, darf die Aubergine nicht fehlen. Oft findet sie ihren Weg aufs Buffet im Grillgemüse oder in einer Ratatouille. In diesem leckeren Auberginensalat spielt sie dagegen die Hauptrolle.
Weiterlesen »
Tomaten, Paprika und Zucchini: Dieses Unkraut sorgt für üppigen GemüsegartenStatt teuren Dünger zu kaufen, könnt ihr aus diesem Unkraut eine echte Nährstoff-Bombe für den Gemüsegarten herstellen.
Weiterlesen »