Ab Juli entfallen Ökostrom-Abgaben: Was Stromkunden jetzt zum Entfall der EEG-Umlage wissen müssen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ab Juli entfallen Ökostrom-Abgaben: Was Stromkunden jetzt zum Entfall der EEG-Umlage wissen müssen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 75%

Im Jahr 2000 wurde sie eingeführt, nun entfällt sie zum 1. Juli für Privathaushalte: Die EEG-Umlage, auch Ökostromumlage genannt. Wer deshalb schnell noch eine Zwischenablesung vom Strom-Zählerstand machen sollte und wann Kunden Geld vom Versorger zurückbekommen.

Haushalten, die mit Strom heizen – zum Beispiel mit einer Wärmepumpe oder einer Nachtstromspeicherheizung – empfiehlt die Verbraucherzentrale eine Zwischenablesung des Stromzählerstandes zu machen. Denn: „

Haushalte, die nicht mit Strom heizen, müssen das nicht machen, denn hier verteile sich der Stromverbrauch sehr gleichmäßig über das Jahr, sagt die Verbraucherzentrale. Wer das trotzdem machen will, kann das natürlich tun.er Finanzierungsbedarf für die erneuerbaren Energien [...] aus dem Sondervermögen des Bundes „Energie- und Klimafonds“ ausgeglichenim April bekannt. Das war ein Anliegen des Koalitionsvertrages der Ampel-Regierung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rente, Steuer, Hartz-IV-Bonus: Das ändert sich ab Juli beim GeldDer Juli beschert vielen Menschen in Deutschland mehr Geld. Der Grund dafür sind zahlreiche Änderungen bei der Steuer, Rente und beim Mindestlohn.
Weiterlesen »

Verbraucher aufgepasst - Neuerungen & Gesetze: Das ändert sich ab Juli 2022Verbraucher aufgepasst - Neuerungen & Gesetze: Das ändert sich ab Juli 2022Auch im Juli kommen einige Neuerungen auf die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands zu. Zum Beispiel kann man sich über eine Erhöhung des Mindestlohns und der Renten freuen.
Weiterlesen »

Hartz 4-Bonus ab Juli: Wann landet das Geld auf meinem Konto?Infolge der Corona- und Ukrainekrise steigen die Kosten im Alltag. Das belastet besonders einkommensschwache Personen. Jetzt gibt es einen Zuschuss.
Weiterlesen »

9-Euro-Ticket: Ansturm auf Juli-Fahrkarten in Berlin9-Euro-Ticket: Ansturm auf Juli-Fahrkarten in BerlinIm ersten 9-Euro-Ticket-Monat kam der Nahverkehr in Berlin an manchen Tagen an die Belastungsgrenze. Im Juli dürfte sich das fortsetzen. Hunderttausende Tickets sind schon verkauft.
Weiterlesen »

Neuerungen im Juli: Rente, Hartz IV, Steuer, KrankschreibungMehr Geld für Arbeitnehmer, Rentner und Hartz-IV-Empfänger. Für Raucher wird es teurer. Auf Verbraucher kommen viele Änderungen zu.
Weiterlesen »

Ab Juli: „Fahrlässig“ oder „Rückkehr zur Normalität“? Was die Saarbrücker vom Wegfall der kostenlosen Corona-Tests haltenAb Juli: „Fahrlässig“ oder „Rückkehr zur Normalität“? Was die Saarbrücker vom Wegfall der kostenlosen Corona-Tests haltenCorona-Tests sollen ab Juli nicht mehr kostenlos sein. Ist das in Anbetracht steigender Corona-Zahlen leichtsinnig? Oder gerechtfertigt? Wir haben die Saarbrücker gefragt, was sie davon halten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 12:20:38