In Berlin geht der Wahlkampf in die nächste Phase. Sechs Wochen vor der Wiederholungswahl hängen ab Montagnacht die Parteien ihre Plakate auf.
geht mit Beginn des neuen Jahres in die nächste Phase.
Sechs Wochen vor der Wiederholung der Wahlen zum Abgeordnetenhaus und den Bezirksparlamenten beginnen Montagnacht die Parteien mit dem Plakatieren an Berliner Straßen und Plätzen. Am Montagvormittag präsentiert die SPD-Landesvorsitzende und Regierende Bürgermeisterin, Franziska Giffey, der Öffentlichkeit die zentralen Plakatmotive der SPD und stellt im Hotel „nhow“ in Friedrichshain die Wahlkampagne vor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner Parteien hängen Plakate für Wiederholungswahl auf
Weiterlesen »
Wahlwiederholung in Berlin: Parteien hängen Plakate aufAm Montag geht der Wahlkampf in Berlin in die nächste Runde. Laut jüngsten Umfragen liegen SPD, Grüne und CDU eng beieinander.
Weiterlesen »
Weniger Wahlberechtigte bei der Wiederholungswahl im FebruarBei der Wiederholung der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus am 12. Februar sind 2.442.049 Berlinerinnen und Berliner wahlberechtigt. Das sind 53.338 weniger als bei der Wahl 2016 und 5551 weniger als bei der für ungültig erklärten Wahl vom 26. September 2021, wie die Landeswahlleitung am Freitagabend mitteilte. Bis zum Wahltag könne sich die Zahl der Wahlberechtigten durch Fortzüge aus Berlin und durch Todesfälle noch geringfügig verändern.
Weiterlesen »
Wiederholungswahl in Berlin: Weniger Wahlberechtigte als 20212.442.049 Berlinerinnen und Berliner dürfen am 12. Februar bei der Abgeordnetenhaus-Wahl ihre Stimme abgeben. Die Zahl kann sich auch noch ändern.
Weiterlesen »
In Berlin startet die heiße WahlkampfphaseParteien dürfen ab Montag Plakate aufhängen. Zugleich öffnen die Briefwahlstellen, auch online können Unterlagen beantragt werden.
Weiterlesen »