Wer das 49EuroTicket haben will, kann es jetzt schon vorbestellen. Abokunden der BVG werden über einen möglichen Wechsel informiert.
Das 49-Euro-Ticket soll zum 1. Mai kommen. Wer dann bei der Umweltkarte im Abo bleibt, zahlt mehr.Die Berliner Verkehrsbetriebe bieten das geplante 49-Euro-Ticket ab sofort zur Vorbestellung an. Alle Bestandsabonnenten sollen zudem in den nächsten Tagen per Brief oder Mail über einen möglichen Wechsel auf das deutschlandweite Nahverkehrsticket informiert werden,.
Im Gegensatz zum Deutschlandticket ist diese Monatskarte nicht personalisiert, kann also von mehreren Menschen genutzt werden. Auch ist die Mitnahme anderer Menschen zu bestimmten Zeiten möglich - beim Deutschlandticket wird das im VBB-Bereich nicht möglich sein. Dafür kostet sie etwas mehr: Ab 1. Mai sind 66,90 pro Monat für die Umweltkarte im Tarifbereich Berlin AB fällig, also 17,90 Euro mehr als für das Deutschlandticket.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So rollen BVG-Kunden für 49 Euro durch DeutschlandAb sofort können Berliner das Deutschland-Ticket vorbestellen. Mit einer großen Werbekampagne trommeln die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) für das 49-Euro-Ticket. Es gilt ab Mai gilt. Die Werbe-Sprüche: „Bayern gehört jetzt zu Berlin' oder „Von Neukölln nach Köln'.
Weiterlesen »
(S+) 49-Euro-Ticket: Wo Sozialtickets oder Rabatte für Schüler, Azubis, Senioren geplant sindDer von Mai an bundesweit gültige Monatsfahrschein wird nicht für alle gleichviel kosten: Viele Berufstätige bekommen einen Rabatt, mancherorts junge Leute oder Senioren. Es gibt aber auch Upgrades – der Überblick.
Weiterlesen »
Tipps für Zugreisende: So nutzen Sie das 49-Euro-Ticket auch im ICENach langem Warten soll es am 1. Mai 2023 endlich so weit sein: das 49EuroTicket kommt. Damit können Reisende den Nahverkehr deutschlandweit und besonders günstig nutzen. Unter welchen Umständen das Ticket auch im ICE und Fernverkehr gilt.
Weiterlesen »
NetEase soll Quantic Dream für rund 100 Millionen Euro übernommen habenNetEase soll für rund 100 Millionen Euro im vergangenen Jahr das französische Studio Quantic Dream übernommen haben. hardware gaming
Weiterlesen »
Es ist nicht Heidi Klum: Wolfgang Joop verrät, wer bei GNTM entscheidet, wann Models rausfliegenHeidi Klum gilt als unumstrittene Chefin von „Germany‘s Next Topmodel“ (GNTM). Ex-Juror Wolfgang Joop enthüllt nun, wer in der ProSieben-Sendung das Sagen hat.
Weiterlesen »
(S+) Stammt das Zitat »Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen« wirklich von Helmut Schmidt?Das Bonmot gilt als Paradebeispiel für »Schmidts Schnauze«: »Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen«. Fraglich ist nur, ob ihn wirklich der Altbundeskanzler erfunden hat – oder jemand ganz anderes. (S+)
Weiterlesen »