Dass das Ehrenmal zerbrochen ist, schlägt hohe Wellen. Reservisten in Paderborn fühlen sich übergangen, ein Gutachter sieht seinen Ruf geschädigt.
Paderborn . Der missglückte Abbau des Kriegerdenkmals am Rolandsweg bringt der Stadt Paderborn massive Kritik ein – von mehreren Seiten. Außerdem wird nun von Vertretern der Lokalpolitik Aufklärung gefordert in dem Fall des Husarendenkmal s. Wie berichtet, war dieses am Montag während der Arbeiten zerbrochen. Bei der Polizei ist daher eine Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung eingegangen.
Zwar habe es in der Vergangenheit ein gemeinsames Gespräch mit der Stadt Paderborn gegeben. „Wir haben uns Gedanken gemacht, was nach dem Abbau mit den Denkmälern geschehen könnte“, sagt Weiffen. So habe die Idee im Raum gestanden, das Husaren-Ehrenmal, den Infanteristen und ein weiteres Ehrenmal, das auf dem Alanbrooke-Gelände stand, auf dem Westfriedhof wiederaufzubauen. „In einem Verbund mit Hinweisschild, der den Kontext erklärt“, so Weiffen.
Rolandsweg Abbau Ehrenmal Husarendenkmal CDU Polizei Michael Diwo Ursula Dalhoff Paderborn Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Geschichte Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Paderborn geht gegen Urteil vor: Irakisches Ehepaar hat Angst vor AbschiebungAhmed Haji Saeed und Kurdwin Yousif waren eigentlich hoffnungsvoll gestimmt. Doch das aktuelle Vorgehen der Ausländerbehörde überrascht nun nicht nur sie.
Weiterlesen »
Chlor im Leitungswasser in der Stadt und im Kreis PaderbornIn Altenbeken und mehreren Stadtteilen Paderborns wird das Leitungswasser Anfang Mai mit Chlor gereinigt werden.
Weiterlesen »
Blitzer in Stadt und Kreis Paderborn: Millionen-Einnahmen durch RaserZu schnelles Fahren und falsches Parken bringen Kreis und Stadt Paderborn eine Menge Geld. Seit etwa einem Jahr ist ein neuer mobiler Blitzer im Einsatz.
Weiterlesen »
Blitzer: Millionen-Einnahmen durch Raser für Stadt und Kreis PaderbornZu schnelles Fahren und falsches Parken bringen Kreis und Stadt Paderborn eine Menge Geld. Seit etwa einem Jahr ist ein neuer mobiler Blitzer im Einsatz.
Weiterlesen »
Stadt Paderborn warnt eindringlich vor dem Schwimmen in BaggerseenUnter der Wasseroberfläche der künstlich angelegten Seen im Stadtgebiet lauern Gefahren. Auch an den Ufern gilt besondere Vorsicht.
Weiterlesen »
Stadt Paderborn warnt: Schwimmen in Baggerseen kann lebensgefährlich seinUnter der Wasseroberfläche der künstlich angelegten Seen im Stadtgebiet lauern Gefahren. Auch an den Ufern gilt besondere Vorsicht.
Weiterlesen »